Psychologie

4.335 Mitglieder, 13.396 Beiträge

Verändern Medien das Gehirn und ist auch die Verarbeitung verändert?

Wenn man z.B. mit 6 Jahren mit Computer spielen und Fernseh gucken anfängt und man macht es täglich, verändert es etwas im Gehirn? Kann es sein, das betreffende Menschen irgendwann die Eindrücke aus dem Leben nicht mehr aufnehmen, es nicht mehr verarbeitet wird und demzufolge die Träume ausbleiben und es auch zu Schlafstörungen kommen kann? Was passiert, wenn Betroffene ein halbes Jahr lang kein Computer spielen, kein Fernseh gucken und auch keine Handys benutzen und man es nur alle 4 Wochen oder länger an einen Tag benutzt? Wie lange kann es dauern, bis man wieder die Eindrücke aus dem Leben aufnehmen kann? Wenn man nach einen halben Jahr immer noch keine Eindrücke aus dem Leben aufnimmt und es kommt trotzdem zu ausbleibenden Träumen, woran könnte so etwas liegen? Ist die Veränderung im Gehirn dauerhaft oder kann es irgendwann wieder wie vorher werden? Ich habe 1987 (ich war 6 Jahre alt) mit dem Commodore 64 angefangen, kann es sein, dass das Spielen am Computer etwas im Gehirn verändert hat und auch die Verarbeitung verändert ist? In dem 90er sind viele Träume ausgeblieben, da ich Tag vorher nichts aufgenommen habe, was ich hätte auf meiner Haut spüren können und habe auch täglich z.B. Super Nintendo gespielt. Ab dem 2000er habe ich mehr Träumen können, da ich durch Fotos z.B. in Internet etwas aufgenommen habe, was auch verarbeitet wurde. Was meint Ihr? Wenn die Verarbeitung verändert ist und man das reale Leben nicht mehr aufnimmt, was auch verarbeitet werden würde, ist so etwas auch ein Zeichen einer Sucht? Kann es sein, das die Menschen bis in dem 80er intensiver und lebhafter geträumt haben, als z.B. in dem 90er und später, als es noch kein Computer, kein Fernseher und kein Handy wie heute gab und man mehr vom Leben aufgenommen hat?

Was sollen solche Sticheleien?

Es gibt so einen Klassenkamerade den ich wirklich hasse, ich nenne ihn A. Er musste mich schon seit der 5. Klasse ärgern. Dann wollte ein anderer Junge aus meiner Klasse (B) mein Freund sein, aber ich wollte wirklich nichts von dem. A meinte die ganze Zeit ich würde mich nicht trauen mit B zusammenzukommen und wenn ich mit dem zusammenkomme würde er aufhören mich zu ärgern. Ich war 12/13 💀 und bin dann halt mehr oder weniger freiwillig mit B zusammengekommen. Ich bin mittlerweile 17 und es verfolgt mich. Es war richtig weird, zb hat B oft 1,5 Liter Saft in 10 Minuten getrunken. Dann hat ein Mädchen gefragt wieso er so viel Saft trinkt. B meinte richtig laut er würde das wegen mir machen. 💀 Checkt ihr? Manche sagen deswegen würde das Sperma süßer schmecken und das war so eine Anspielung. Wtf er hat das nur gemacht, weil ich ihn nie küssen wollte. Ich wollte auf keinen Fall, dass er meinen ersten Kuss verschwendet und hab mich immer abgewendet. Dann hat er mich immer random blamiert vor allen mit sowas. Ich frag mich, ob sich daran noch manche erinnern, weil wtf. Es gibt so viel mehr cringe Geschichten… Aber eines Tages kam zb A zu mir an meinen Tisch und hat mich gefragt, ob ich Lust auf einen Dreier hätte mit B. 💀 wtf warum war ich so ein Opfer von denen 🧍🏻‍♀️ Ich kann manchmal wirklich nicht einschlafen, weil ich an solche Momente denken muss. Was war die Mission?

Warum verhält er sich so?

Manche Verhaltensarten machen mich richtig aggressiv. Wir sind nicht zusammen und wir daten uns auch nicht, es ist einfach ein random Typ mit dem ich früher etwas geschrieben habe. Dann meinte er irgendwann (also das ist schon um die 2-3 Monate her) er möchte nicht, dass ich mit anderen Kerlen befreundet bin. 😐? Wer ist er? Mein Freund? Er meinte er ist eifersüchtig auf die anderen und ich soll die sofort entfernen, er entfernt seine Freunde auch. Ich check, ich hätte die nicht entfernen sollen, aber manche Sachen mache ich für den Plot. Ich hab die Typen entfernt und die haben direkt gefragt wieso hast du mich entfernt usw 💀 Jetzt war ich etwas länger nicht mehr online, weil das Leben so viel mehr ist. Es gibt so viel mehr Sachen, die das Leben bereit hält als ein Junge in seinen Zwanzigern. Aber in der Zeit hat er einfach Frauen wieder angefreundet. Der dachte bestimmt ich würde das nicht sehen. Er hat sie direkt wieder entfernt. Allgemein ist es mir egal, ich hab nichts dagegen, wenn er Frauen anfreundet. Ich kenne den nichtmal wirklich, jeder soll Leute kennenlernen. Jetzt gerade geht es mir ums Prinzip er verbietet mir Kerle anzufreunden und macht ein riesen Theater (für was?) nur um dann selber Frauen anzufreunden. Das widerspricht sich. Ich hab wie gesagt nichts dagegen, aber dann soll er es mir nicht verbieten, wenn er es genauso macht. Und das ist das Ding. Warum macht er sowas dann? Was bringt ihm das?

Bekomme keine Umschulung bezahlt.

Hallo Leute, ich war vor Kurzem in einem einwöchigen Programm der Deutschen Rentenversicherung, da ich aus gesundheitlichen Gründen eine Umschulung machen sollte. Da ich schon wusste, in welche Richtung es gehen sollte (und zwar in die Verwaltung), wurde ich auf diesen Beruf getestet, mit IQ-Tests und speziellen Tests, die herausfinden sollen, wie gut ich mich in dem Beruf auskenne. Nach dieser Woche wurde mir gesagt, dass ich für diesen oder einen kaufmännischen Beruf nicht geeignet bin. Meine Frage ist: Habt ihr schon einmal etwas Ähnliches gemacht und könnt ihr mir sagen, warum ich nicht geeignet sein soll? Ich hatte bei den IQ-Tests einen Wert von 93 und bei den berufsbezogenen Tests eine Note von 1,3. Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

Ich hab was sehr krasses festgestellt hinsichtlich der Psychologie, warum ist das so?

Also ich weiß nicht inwiefern dieser Zustand in der Psychologie bekannt ist, ich habe für mich gemerkt, dass wenn man selber in einem gefühlszustand ist gegenüber gewissen Freunden in seinem Umfeld, so überträgt sich dieser gefühlszustand auch auf die Menschen die mit einem eng in Kontakt stehen fernab des Freundeskreises und das obwohl man ihnen nichts darüber erzählt hat was einen gerade so bewegt. Sie übernehmen quasi eure Person, es ist wirklich crazy, es ist wie als würde ein Clon entstehen, wisst ihr was ich meine? Die Person die zu einem eng in Kontakt steht übernimmt das gleiche und wendet es bei euch dann an, ich Check das nicht, was ist die Erklärung dafür? und weil ich es nicht gecheckt habe das meine ex Freundin in so eine Situation sich begab liebte ich sie umso mehr weil irgendwie ich mich darin sah aber merkte nicht das sie halt skeptisch war eigentlich, sowie ich zu manchen aus meinem Umfeld. Ich bin zudem Zeitpunkt überhaupt nicht schlau geworden wieso sie mich auch verlies, aber das machte was mit mir und ich checke erst viele Jahre später was eigentlich vor sich ging. Ich frage mich wieso sie alles was sie tat genau das selbe war wie ich zu anderen war obwohl sie davon nichts wusste.Ich wurde richtig paranoid und dachte irgendwer hätte auf sie eingeredet wie ich so wäre..

Was spürt man genau auf der Haut, wenn man Eindrücke und Erfahrungen aufnimmt?

Ich sage immer Gefühl, gibt es da einen besseren und passenderen Ausdruck dafür? Wie z.B. Emotionen, Eindrücke, Erfahrungen, Erinnerungen oder ähnliches. Im Gehirn läuft alles gleichzeitig, da man von Klein auf alles an Eindrücken und Erfahrungen aufnimmt und diese in unseren Träumen verarbeitet werden, wenn wir schlafen. Wenn man man in bestimmten Umgebungen andere Menschen sieht, wird etwas aufgenommen und es kann auch zu Träumen kommen, wo man sich mit dem betreffenden Menschen in einer ähnlichen Umgebung befindet z.B. abgeänderte Versionen der eigenen Wohnung. Alle Menschen, die man sieht, werden auch mit bestimmten Umgebungen assoziiert. In dem 90er sind viele Träume ausgeblieben, da ich Tag vorher nichts aufgenommen habe, was ich hätte auf meiner Haut spüren können. Ab dem 2000er habe ich mehr Träumen können, da ich durch Fotos z.B. in Internet etwas aufgenommen habe, was auch verarbeitet wurde.

Ist es ein riesiger Schritt in der eigenen Entwicklung, die "Persona" (also die soziale Maske nach Carl Gustav Jung) zu erkennen und zu relativieren?

Die Persona nach Carl Gustav Jung ist unsere "soziale Maske" oder das Bild, das wir der Welt präsentieren. Sie dient dazu, uns an die Gesellschaft anzupassen, bestimmte Rollen zu spielen und uns gleichzeitig vor der Außenwelt zu schützen. Es ist ein Kompromiss zwischen der individuellen und der kollektiven Identität. Die Persona besteht aus dem, was wir glauben, sein zu müssen, um von anderen akzeptiert zu werden (z.B. Berufsrolle, Geschlechterrolle, gesellschaftliche Erwartungen).Eine Über-Identifikation mit der Persona kann dazu führen, dass wir den Kontakt zu unserem wahren Selbst (dem "Ich") verlieren und uns von unseren inneren Bedürfnissen und Authentizität entfernen. Ist das Finden unserer wahren Bestimmung im Zusammenhang mit der Zuwendung zu sich selbst und dem Herausarbeiten von Authentizität der Schlüssel der Erkenntnis?

Welche Reihenfolge kann das Gehirn am besten verarbeiten und wieso?

Gefühle wirken sich auch auf die Träume aus, also das man Assoziationen zu Bildern träumt. Chronologisch (alt bis neu, größere Abstände z.B. in Tagen, Wochen, Monaten oder Jahre) Chronologisch (alt bis neu, kleinere Abstände z.B. alles am selben Tag) Umgekehrt (neu bis alt) durcheinander Sortiert z.B. nur von Person XY. Was meint Ihr? Wie wirken sich die möglichen Reihenfolgen auf dem Schlaf aus?

Sind Gefühle ein Art Code für die Träume?

Hat man als Beispiel Gefühle von einen Gruppenfoto, was im Schlaf verarbeitet wird, das man einen langen Traum bekommt, der sich in einer bestimmten Situation abspielt. Hat man Gefühle von verschiedenen Situationen am Tag, das man Träume bekommt, die mehrere Bilder beinhalten und Zeitliche Abstände von Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren haben. Was meint Ihr? Kann es sein, das ein einzelner Tag mit einen Leben assoziiert wird und alle anderen Tage wären irgendwelche anderen Leben?

Wacht man auch auf, wenn das Gehirn etwas nicht verarbeiten kann?

Wenn man sich etwas mit mehreren Bildern gemacht hat z.B. an der wand oder am Computer in einer .png Datei, was die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt oder man es sich in Bett anschaut. Man hat folgende Fotos zusammengestellt. Beispiel: Möglichkeit 1: 2008, 2016, 2017, 2018, 2021 Möglichkeit 2: 2016, 2018, 2017, 2021, 2008 Möglichkeit 3: 2021, 2018, 2017, 2016, 2008 Das Gehirn merkt sich auch die Reihenfolge, welches Bild man genommen hat und geht auch die gewählte Reihenfolge durch, was auch im Schlaf verarbeitet wird. Möglichkeit 1: Es wird alles verarbeitet = Im Traum tauchen 5 Bilder auf Möglichkeit 2: Es werden nur die ersten beiden Fotos verarbeitet, also im Traum tauchen 2 Szenen auf Möglichkeit 3: Wird gar nicht verarbeitet Also dass das Gehirn mit der chronologischen Reihenfolge am besten zurecht kommt und es auch verarbeitet werden kann. Was meint Ihr?