Astronomie

890 Mitglieder, 8.686 Beiträge

Schwarzes Loch VS Anti-Schwarzes Loch?

Ich habe mich gefragt ob man ein schwarzes Loch mit Antimaterie zerstören kann. deswegen habe ich mir ein Video angesehen in dem gesagt wurde das egal ob man z.B. einen Mond oder einen Anti(materie)-Mond in ein schwarzes Loch wirft, es passiert immer das gleiche, er wird eingesaugt. Aber jetzt Frage ich mich was passiert, wenn man ein Anti-Schwarzesloch also ein schwarzes Loch mit der selben Masse wie das normale nur das diese Masse nur Antimaterie ist. Also könnte jenes Anti-Schwarzesloch ein schwarzes Loch zerstören?

Wieso gibt es kein Leben auf dem Uranus oder Neptun?

Hallo, ich bin erst 15, jedoch interessiere ich mich sehr für das Weltall und für unseren Mond etc. Ich habe eine Frage, die ich mir selbst nicht beantworten kann, undzwar: Wieso gibt es auf dem Neptun oder Uranus kein Leben, nichteinmal Einzeller? Wird nicht immer gesagt, dass dort, wo es Wasser gibt auch Leben existiert? Und da zb der Neptun ein Eisplanet ist und wir ja alle wissen, dass Eis aus Wasser besteht, müssten dort ja Anzeichen für Leben vorzufinden sein? Ich würde mich sehr freuen wenn mir das einer beantworten kann und bitte macht mich nicht dumm an ich lerne ja gerade erst. Gruß

Logik Kalender?

Hallo nochmalIch muss meine Frage anders stellen.also: ein Jahr hat 365 Tage!365 Tage geteilt durch sieben sind 52 Wochen und ein Tag.Wenn also zum Beispiel der 1. Januar ein Dienstag ist, fällt er zum Beispiel ein Jahr später auf einen Mittwoch.Bei einem Schaltjahr würde er nicht auf einen Mittwoch fallen, sondern zwei Tage später auf einen Donnerstag.Soweit so gut und auch logisch.Jetzt beginnt mein Denkfehler😂Das Schaltjahr wurde ja deswegen eingeführt, damit zum Beispiel der Januar nicht in den Sommer rutscht.Aber warum wird dann noch ein Tag hinzugefügt, anstatt abgezogen?Das Jahr rutscht doch jedes Jahr einen Tag nach vorne. Warum dann noch mal zwei Tage?Mein Gehirn platzt gleich😂😑

Wie lange würde es wirklich dauern, zum Erdkern zu reisen?

Im Film The Core schaffte es eine Crew im Jahr 2003 mit einem speziellen Schiff mit Hitzeschutzmantel (Name des Schiffs: Virgil) ins Erdinnere. Eine Laserwaffe von der Erdoberfläche öffnete dabei einen Tunnel durch die Erdkruste und den Mantel, durch den das Schiff vordringen konnte und das mit Rekord-Reisegeschwindigkeit von 80 Meilen pro Stunde (ca. 130 km/h) im Erdinneren. Das Schiff war so konstruiert, dass es den extremen Temperaturen von Lava und Magma standhielt. Im Erdinneren, im Bereich von Mantel und Erdkern, setzte die Crew mehrere Atombomben ein, um den zum Stillstand gekommenen Erdkern wieder in Rotation zu versetzen.Auch die Apollo-Missionen schafften es im Jahr 1969 (Apollo 11) erstmals, Menschen auf den Mond zu bringen — und das mit dem damaligen Stand der Technik, der aus heutiger Sicht als deutlich rückständiger gilt.Warum wiederholt man solche außergewöhnlichen Projekte heute nicht mehr, obwohl die technische Entwicklung seitdem riesige Fortschritte gemacht hat? Eine bemannte Mondmission und ein Vorstoß ins Erdinnere wären mit heutiger Technologie theoretisch einfacher und sicherer zu bewältigen.

Warum fällt das Datum ein Jahr später auf einen anderen Wochentag?

Hallo,Ich beschäftige mich gerade mit einer Frage und finde nirgends eine richtige Lösung. Beziehungsweise könnte es auch sein, dass ich einen Denkfehler habe.Ein Jahr besteht ja aus 365 Tagen.Die Erde dreht sich aber um die Sonne in 365 Tagen, 5 Stunden und und undDeswegen fällt, so laut Google, das Datum ein Jahr später auf den nächsten Wochentag. Also einen Tag später. Aber warum?😑 da diese fünf Überschussstunden ausgeglichen werden sollen, gibt es das Schaltjahr.Dort sind dann zwei Tage Differenz. Also der 1. Januar ist dann kein Mittwoch, sondern im nächsten Jahr dann am Freitag.Das hab ich alles verstanden. Aber ich verstehe nicht. Warum.🤷🏻‍♂️Müsste nicht eigentlich die Zeit gekürzt werden?

Hat ein Transformer oder ein außerirdisches Raumschiff eine Bruchlandung auf der Mondoberfläche gemacht?

Der Mond sieht seit gestern Abend extrem rot-orange aus. Auf Fotos kommt das gar nicht richtig rüber, aber mit bloßem Auge war das deutlich zu sehen — gestern und auch heute wieder.Und das Komische: Ich bin letzte Nacht mitten im Schlaf plötzlich aufgewacht, weil ich durch mein Fenster ein kurzes, helles Lichtsignal vom Mond gesehen habe. Es war nur ein Sekundenbruchteil, aber definitiv heller als sonst.Jetzt überlege ich, ob da vielleicht wirklich irgendwas passiert ist. Vielleicht ist ein Transformer oder irgendein außerirdisches Schiff auf der Mondoberfläche bruchgelandet und hat dabei Mondsand aufgewirbelt oder etwas verändert, sodass das Licht jetzt anders gestreut wird.Offiziell gibt’s natürlich keine Infos dazu, keine Sonnenfinsternis, kein angekündigtes astronomisches Ereignis. Aber wer weiß schon, was da oben wirklich abgeht? Vertuscht man sowas bei NASA gerade?

Ist bei euch der Mond auch so rot-orange?

Auf dem Foto sieht man es leider nicht so gut, aber ich sehe den Mond gerade sehr rot bzw. orange. Gestern war er auch schon so. Woran liegt das? Eine Sonnenfinsternis habe ich nirgends gelesen. Bedeutet das, dass der Mond jetzt anderes Licht von einem anderen Planeten bekommt — oder von der Armageddon-Galaxie? Oder kann es sein, dass ein großes außerirdisches Ding eine Bruchlandung auf der Mondoberfläche gemacht hat — zum Beispiel ein Transformer — und dabei den Mondsand aufgewirbelt hat, sodass es deswegen anders aussieht?
Bild zum Beitrag