Astronomie

891 Mitglieder, 8.685 Beiträge

Ist die interplanetare Kolonisierung sinnvoll?

Wir wissen alle, wie weit sich Distanzen im Weltall erstrecken. Sogar innerhalb des Sonnensystems: ein Flug von der Erde zum Mars dauert mindestens etwa 6-9 Monate.Da stellt sich die Frage, ob wir uns auf diese lange Reisezeiten (unter anderem) einstellen sollen, wenn es Zeit für die interplanetare Kolonisierung ist; oder ob wir lieber auf unsere kleine Erde bleiben wollen.Wäre es sinnvoll, mal über die Kolonisierung über die Erde hinweg zu denken oder ist das einfach nur ein entfernter Traum?

Gab es intelligentes Leben auf dem Mars?

Es gibt die Theorie, dass mal intelligentes Leben auf dem Mars existiert hat. Doch diese Zivilisation hat sich selbst ausgelöscht, entweder durch deren Umweltverschmutzung oder durch einen Atomkrieg. Genau das gleiche, dass uns eventuell noch bevorsteht.Ist da irgendetwas dran? Könnte man irgendwann eventuell Überreste von unterirdischen Stollen, Kanalisationen, Tunnel, Bunker etc. im Untergrund beim Mars finden? Wären diese noch soweit erhalten, um dort eventuell fortschrittliche Technologien zu finden?https://www.youtube.com/watch?v=PETx2DYHA-U

Was halten Sie vom Thema Parallelwelten / Multiversum?

Denken Sie, dass noch andere Universen parallel zu unserem Universum existieren und auch Erden, wo etwas anders ist, sei politisch (z.B. die Nazis und Japaner haben den zweiten Weltkrieg gewonnen, wie in der Serie "The man in the high castle") oder wo andere Lebensformen existieren oder Menschen, die auf unserer Welt (Erde 1) eine Minderheit sind, sind auf einer anderen Erde, die Mehrheit (z.B. Autisten wie im Buch "der paranormal reisende Autist"). Natürlich kann es auch Erden geben, wo die Unterschiede zu seinem Doppelgänger nur minimal sind (z.B. man hat auf Erde 987 sein Abitur im Jahr 2010, statt wie auf unserer Erde 1 im Jahr 2011 gemacht). Was denken Sie darüber? Kann es auch sein, dass wir irgendwann Zugang zu Parallelwelten bekommen, wie beispielsweise das neue Experiment bei CERN angeblich wollte? Können dadurch auch eventuell unbesiegbare Gegner auf uns aufmerksam werden? Gibt es dafür auch Verteidigungspläne seitens des Militärs bzw. der Nato? https://www.youtube.com/watch?v=ZAxTl1LV9uI The man in the high castle : https://www.youtube.com/watch?v=9khupBKA_oY Der paranormal reisende Autist : Quelle: Amazon : https://www.amazon.de/dp/B0CWCXZW6T Google Play : https://play.google.com/store/books/details?id=-cvLDwAAQBAJ
Bild zum Beitrag

Was macht Sie zu einem "Raumfahrtexperten"?

Sehr geehrter Herr Dr. Kratzenberg-Annies, Sie bezeichnen sich in öffentlichen Auftritten als Weltraumexperte – auf welcher wissenschaftlichen Grundlage basiert diese Selbstbezeichnung, wenn Ihr akademischer Hintergrund primär in der Politikwissenschaft liegt?Sehen Sie sich eher als Vermittler wissenschaftlicher Inhalte oder als wissenschaftlicher Experte – und wo ziehen Sie selbst die Grenze?Ihre Bücher richten sich primär an ein junges Publikum – wie stellen Sie sicher, dass Ihre populärwissenschaftlichen Aussagen fachlich korrekt und nicht zu stark vereinfacht sind?Haben Sie je wissenschaftlich zu einem Raumfahrtthema publiziert oder an technischen Projekten mitgewirkt – oder basiert Ihre Expertise ausschließlich auf der journalistischen und pädagogischen Begleitung?

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir eine Art Hyperschlaf entwickeln, um irgendwann Expeditionen zu anderen Galaxien schicken zu können?

Ziel wäre das Erreichen von für Menschen geeigneten Planeten.Rückkehrwahrscheinlichkeit wäre dann eher 0. Da würden sich dann Freiwillige melden (mit entsprechender Eignung/Ausbildung).Wie könnte man es regeln, dass die Reisenden im Raumschiff passend aufwachen, wenn ein Planet von Interesse auf der Reiseroute auftaucht? Oder könnte man in ein paar hundert Jahren schon von der Erde aus erkennen, welche Planeten sich lohnen? Teils ist das ja heute schon möglich. Ich denke ein bisschen an den Film "Passangers".