Mathematik

2.817 Mitglieder, 74.483 Beiträge

Wie kam es dazu, dass du die Mathematik so sehr liebst?

Wie kam es dazu, dass du eine so große Leidenschaft für die Mathematik entwickelt hast? Gab es bestimmte Erlebnisse oder Erfahrungen in deinem Leben, die dich dazu inspiriert haben? Vielleicht hast du einen Lehrer oder eine Lehrerin gehabt, die dir die Schönheit und Eleganz der Mathematik nähergebracht hat? Oder gibt es spezielle mathematische Konzepte oder Probleme, die dich besonders fasziniert haben und dein Interesse geweckt haben? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, was diese Liebe zur Mathematik in dir entfacht hat und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Warum wird hier so gerechnet - Mathe?

hi in dieser Aufgabe geht es darum die Fläche von 3 Teilen eines Kreises zu berechnen. Das sind Aufgaben von meinem kleinen Bruder und ich frage mich, ob da vom Lehrer falsch gerechnet wurde. Falsch abgeschrieben kann es nicht sein, denn man kommt auf die Lösung die der Lehrer angegeben hat. Die Lösung wurde nicht abgeschrieben, sie ist auf dem Zettel aufgedruckt. Daher frage ich mich , ob das eigene Beispiele vom Lehrer sind. In dieser Aufgabe sucht man nur von 3/4 die Fläche. Zuerst wurde die Fläche vom ganzen Kreis berechnet, dann durch 4 dividiert. So hat man eine Fläche, also ein Viertel. Dann muss man doch mit 3 Multiplizieren, oder nicht? hier wurde aber mit 3/4 multipliziert. Soweit ich weiß braucht man keinen gleichen Nenner beim multiplizieren. Kann es sein, dass der Lehrer es mit einer Addition/Subtraktion verwechselt hat? Falls ja, hat er aber auch nicht richt erweitert.
Bild zum Beitrag

Taschenrechner-Empfehlung für Uni?

Was wäre eure Empfehlung für einen nicht-programmierbaren Taschenrechner für Uni-Prüfungen (Informatik)? Der muss eigentlich nur die Grundrechenarten, Wurzeln und Trigonometrie können. Ich benutze aktuell den TI-30 Eco, gefällt mir aber nur mäßig wegen des sehr... minimalistischen Displays. Auch die Ein- und Ausgabe komplexerer Terme und Brüche ist etwas nervig. Habt ihr eine Empfehlung? Ich möchte dafür auch möglichst nicht viel ausgeben, aber ein kleines Upgrade gegen die genannten Probleme mit dem TI-30 wäre nicht schlecht.