Informatik

1.137 Mitglieder, 5.027 Beiträge

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Stücklisten und Inventurdifferenzen?

Hallo zusammen, wenn es um Inventurdifferenzen geht, wird ja meistens gesagt es könnte etwas mit den Stücklisten nicht stimmen, da die Mengen in den Stücklisten höher oder niedriger sind als tatsächlich für einen Produktionsauftrag gebraucht wird. Ok wenn es der Fall ist, dass in der Stückliste eine höhere Menge angegeben ist, dann buche ich die Menge zuerst aus dem Lager raus und buche aber den Teil der Menge, die ich nicht brauche doch wieder in der Lager ein. Somit müsste ich ja keine Soll/Ist Differenz mehr haben. Ich habe ja dann buchungstechnisch zwei Bewegungen erzeugt "Entnahme" und "zurück Buchung". Und es stimmt dann mit meiner physischen Menge in der Produktion überein. Habe ich einen Denkfehler? Könnt ihr mir das bitte genauer erklären? Danke vorab.

Verliert Deutschland bei Jobs in KI den Anschluss?

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Arbeitsleben. Aber einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge wirkt sich das bisher nicht auf den Arbeitsmarkt aus. Seit 2022 stagniert das Stellenangebot für entsprechende Experten auf niedrigem Niveau. Deutschland verliert bei Jobs im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) einer Studie zufolge den Anschluss. Wie eine am Dienstag veröffentlichte Analyse der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh und dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln zeigt, stagniert der Anteil der Stellenausschreibungen für KI-Anwendungen und Entwicklung seit 2022 bei 1,5 Prozent an allen Stellenanzeigen. Zwischen 2019 und 2022 hatte sich die Zahl von 97.000 auf 180.000 fast verdoppelt. „Die wirtschaftlichen Chancen von KI werden in Deutschland noch nicht genutzt“, erklärte Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung. KI könne die Produktivität in Deutschland gesamtwirtschaftlich um 16 Prozent steigern. „Wenn KI in Unternehmen nicht stärker eingesetzt wird, verlieren wir an internationaler Wettbewerbsfähigkeit “, warnte Ametsreiter. Die absolute Zahl der online ausgeschriebenen Stellen war den Angaben zufolge im vergangenen Jahr „leicht rückläufig“. Auch die Unternehmen selbst sehen sich immer häufiger als Nachzügler in Sachen KI, viele sehen sich bereits abgehängt, wie die Bertelsmann Stiftung unter Verweis auf eine Befragung des Digitalverbands Bitkom mitteilte. Gesucht werden laut Studie vor allem Entwickler https://www.welt.de/wirtschaft/article256201762/analyse-deutschland-verliert-bei-jobs-im-bereich-ki-den-anschluss.html .

Mit KI ohne Programmier-Kenntnisse ein installationsfähiges php-Script erstellen? Claude bricht mit "Maximale Nachrichtenlänge" ab...?

Hallo. Mit welcher KI kann ich ein komplettes Webscript in php mit MySQL etc. inkl. Installationsroutine etc. erstellen? Ein Forum auf Landkarten-Basis statt Kategorien und Sub-Kategorien scheint es noch nicht zu geben. Es wäre etwas, dass für So dass keinerlei Programmier-Wissen nötig ist. Wie man phpBB etc. installiert, weiß ich. Wenn das Script so installierbar wäre, würde das reichen. Claude behauptet das zu können, aber bricht dann ab: „Diese Antwort wurde unterbrochen, da Claude die maximale Nachrichtenlänge erreicht hat. Klicken Sie auf ‚Fortsetzen‘, damit Claude weitermachen kann.“ [Weiter] Da die schon bei Weiter statt Fortsetzen einen Fehler gemacht haben, haben die hier auch einen Fehler, und eigentlich ist da eine Free/Pro-Grenze? Und wenn das so ist, kann ich die irgendwie "umgehen"? Ich warte gerne auch mehrfach X bzw. 24h. Oder gibt es eine andere KI die es macht? Claude soll zum Programmieren die beste sein.v Danke.