
Geschichte
1.664 Mitglieder, 14.829 BeiträgeWieviele Vorfahren hatten wir in der Antike?
Hallo allerseits. Ich habe gelesen, dass wir rechnerisch vor 30 Generationen 1 Milliarde Vorfahren hätten, was mehr Menschen wären als vor etwa tausend Jahren auf der Welt lebten. Auch habe ich mehrfach gelesen, dass dadurch praktisch jeder Europäer von Karl dem Großen (aus dem 8. Jahrhundert ) abstammt. Kann man also davon ausgehen, dass jeder Mensch der in der Antike und im Frühmittelalter in Europa lebte und noch heute lebende Nachfahren hat gewissermaßen ein Vorfahre jedes heutigen Menschen ist der europäischer Abstammung ist? Kann also jeder Mensch der europäischer/nordafrikanischer oder orientalischer Abstammung ist davon ausgehen in seiner Ahnenlinie zahlreiche Angehörige aller bedeutenden Völker der Antike (Römer, Griechen, Germanen, Ägypter) zu haben?
Das Deutsche Reich oder das Römische Reich?
Welche Epoche würdet ihr bevorzugen und bitte warum.
wie lange war der dreissigjährige krieg der krieg der erst später entdeckt wurde und während des krieges niemand gemerkt hat(erster kalter krieg(?
Transpazifische Versorgung im Mittelalter: Mongolen und maritime Netzwerke
Angenommen, das mongolische Heer hätte im 13. oder 14. Jahrhundert mithilfe polynesischer Navigatoren, chinesischer und koreanischer Schiffsbauer sowie mit Unterstützung japanischer Piraten tatsächlich eine stabile Pazifikroute aufgebaut. Die polynesischen Seefahrer hätten die Route geplant, mit Zwischenstopps auf strategisch gelegenen Inseln wie den Ryūkyū-Inseln, den Marianen, Mikronesien, Hawaii, den Marquesas und der Osterinsel. Diese Inseln hätten als dauerhafte Nachschubstationen für Nahrung, Wasser und Reparaturen gedient. Wie regelmäßig hätten die Mongolen in der Lage sein müssen, diese Route zu befahren, um den Kontakt zur eigenen Zivilisation nicht abreißen zu lassen?
6 Stimmen
Was findet ihr besser, das Zarenreich oder das osmanische Reich?
Kann mir jemand den Beginn der französichen Revolution & Gründe in eigenen Worten erklären?
Schreibe morgen Klausur und brauche bisschen Gehirnverfestigung. Danke im Voraus.
Was sagte Elisabeth die 1 über ihre Mutter?(Anne boleyn)?
⬆️
Wie viel Demokratie gab es bei Benito Mussolini?
Geschichte Klausur 11. Klasse morgen über den Beginn der französischen Revolution?
Was denkt ihr werden für Aufgaben dran kommen es sind 3 AufgBen
Grenzen historischer Schuldvergleiche
Würdest du folgender Aussage zustimmen: "Ein Massaker 1200 ist nicht gleich einem Völkermord 1920. Nicht, weil der Tod damals „weniger schlimm“ war, sondern weil die gesellschaftlichen Normen und Alternativen andere waren." Dschingis Khan (12./13. Jh.) operierte in einer Zeit, in der extreme Gewalt als legitimes Mittel der Machtausübung galt. Diktator X lebte im 20. Jh., nach Aufklärung, Völkerrecht, Genfer Konvention etc. Das Handeln beider Figuren sollte nach völlig anderen Maßstäben bewertet werden?
23 Stimmen
Galt ein Ritter als Kampfunfähig wenn er seinen linken Arm verlor?
Verlor = Hat den Arm ab dem Ellbogen nicht mehr
War Napoleon Bonaparte an den Plünderungen der Königsgräber von Saint Denis beteiligt?
Hallo allerseits. War Napoleon Bonaparte an der Plünderung der Königsgräber von Saint Denis in den Jahren 1793-1794 beteiligt? Ist es bekannt welche Einstellung er gegenüber den Plünderungen der Gräber und den in den Gräbern beigesetzten Königen hatte? Mir ist lediglich bekannt, dass Napoleon die Gebeine von Henri de Turenne einige Jahre nach der Zerstörung der Gräber im Invalidendom bestatten ließ.
Wie wurde früher Schlafentzug als Foltermethode durchgeführt?
Welche Wohnzimmeruhr findet ihr am interessantesten?
LG Tubaboy Mir gefallen eine Vogelstimmenuhr und eine Kuckucksuhr aus dem Schwarzwald.

13 Stimmen
Die 10 wichtigsten Entdeckungen der menschlichen Evolution?
https://www.spektrum.de/wissen/die-10-wichtigsten-funde-der-menschenevolution/1359705
Wer war der letzte deutsche Monarch und was machen seine Nachfahren?
Europakarte 1936?
Hey ich wollte fragen ob mir jemand eine Europakarte auf der mann Europa im Jahr 1936 sehen kann schicken kann Danke und LG sniper
Kolonialmacht Azteken: Federn statt Finanzmärkte?
Wäre Gold heute nur heiliges Deko-Metall, wenn nicht Europa, sondern die Azteken oder vielleicht ein anderes rituell geprägtes Reich wie das der Khmer oder Ägypter die Welt kolonialisiert hätten – und hätten wir dann womöglich Quetzalfedern, Kakaobohnen oder Papyrusrollen wie Gold behandelt, während Reichtum über Opfergaben, spirituelle Macht und göttliche Ordnung definiert wird – statt über Kapital, Banken und Wachstum?
3 Stimmen
Stimmt das und sollte man Russlands Versprechen eher nicht glauben oder ist es nur russlandfeindlich?
