Wenn religiöse. esoterische und spirituelle Menschen sich Fotos anschauen, spüren die auch eine bestimmte Energie?

Also die Energie einer Seele oder eines Geistes. Sind Fotos von Verstorbenen bei religiösen, esoterischen und spirituellen Menschen intensiver? Also das die Energie stärker ist und man auch die Seele oder dem Geist der betreffenden Person spürt, was sich auf deren Haut bemerkbar macht, da jeder eine andere Energie hat, fühlt sich auch die Seele oder der Geist bei jeden anders an. Was meint Ihr? Wenn ich mir Fotos von unterschiedlichen Menschen anschaue, machen sich die Reize der betreffenden Personen auch als Gefühl auf meiner Haut bemerkbar, sind aber unterschiedliche Menschen und jeder hat eine andere Energie.

In ähnlich geschnittenen Räumen von Schule und/oder Arbeit träumen?

Möglichkeiten: Ihr schlaft in Raum XY und 20 Jahre später arbeitet Ihr in Firma XY in einen Raum, der Raum XY ähnelt. (Zukunfsträume) Ihr arbeitet in Firma XY in Raum XY, 20 Jahre später zieht Ihr in eine Wohnung, wo Eure Schlafzimmer Raum XY aus Firma XY ähnelt. (Vergangenheitsträume) Ihr schlaft in Raum XY, arbeitet auch in Firma XY, wo Eure Abteilung Raum XY aus Eurer Wohnung ähnelt. Das gleiche auch mit der Schule. Wenn man in einen Schlafzimmer schläft, das an die Schule oder an eine Arbeitsstelle on früher oder aktuelles erinnert und man träumt davon, dann sind es Erinnerungen und Assoziationen. Begegnet man bestimmte Räumlichkeiten mit einen bestimmten Schnitt in einer Wohnung, wo man auch schläft und irgendwann im Laufe des Lebens begegnet man Varianten solcher Räume in der Schule oder auf der Arbeit, aber man hat schon vorher davon geträumt, wie kommt das Gehirn da auf Schule und/oder auf Arbeit? Also im Raum XY schlafen und im Traum in einer Variante von Raum XY an Schulunterricht teilnehmen oder etwas arbeiten oder das man sich in einen anderen Raum des gleichen Gebäudes befindet, aber die Variante von Raum XY woanders in Gebäude ist. Hattet Ihr solche Träume? Was ist, wenn Raum XY in der Kindheit (Innerhalb der ersten 3 Lebensjahre) der Anfang war, falls man eine Behinderung hat und man fängt im Laufe des Lebens in einer Werkstatt für behinderte Menschen an und dort gibt es eine Variante von Raum XY, wo es in der WfbM das Eingangsverfahren ist und es dort ebenfalls der Anfang ist? Oder folgende Möglichkeit. Im Raum XY schlafen Von Arbeitsschritt 2 in Firma XY träumen. 20 Jahre später in Firma XY (aus dem früheren Traum) anfangen In Abteilung A Arbeitsschritt 2 machen. Jahre später in Abteilung B (ähnelt Raum XY) arbeiten und man macht Arbeitsschritt 1. Würde mich interessieren, wie das Gehirn auf Schule und Arbeiten kommt, wenn man bestimmte Räumlichkeiten zuerst in einer Wohnung hatte und es ein Schlafzimmer war und es im Laufe des Lebens auch zu Deja vu Erlebnissen kommen kann.

Neue Gefrierkombi macht Geräusche?

Guten Morgen , Habe eine Frage , ich habe eine neue Gefrierkombi von Hanseatic , nix besonderes .. wenn der Kompressor anspringt rauscht ja das Kältemittel durch die Rohre ... Ist es normal das macht es schon ordentlich hört , nur kurz aber bei meinem alten habe ich das nicht so gehört , da war es nur ein leichtes rauschen, dieses höre ich aber schon deutlicher ... Ist das normal ? Ich weiß aus der Ferne immer schwer zu beurteilen...leider kann man hier kein kleines Video zufügen ...

Angestellt als Projektsteuerer und als Freiberufler nebenher - was gibt es zu beachten?

Hallo in die Nachtrunde :) eine kleine Frage an die Fachleute zum Thema Architektur und Ingenieurwesen im Bau. Ich habe Architektur studiert und schon fast 10 Jahre in diesem Beruf (Architekturbüro, Bauherrenvertreter, Projektsteurer) gearbeitet. Ich habe nebenher für einen Makler schon einige wenige Male erfolgreich Grundrisse erstellt. Nun fragt mich der Makler, ob ich auch einen Bauantrag für ein Einfamilienhaus und zwar für die Nutzungsänderung des Dachgeschosses von Abstellräumen zur Wohnlichen Nutzung übernehmen würde. Anscheinen haben die Verkäufer des Hauses den Dachausbau ohne vorherige Anfrage/Genehmigung der Bauaufsicht durchgeführt. Und nun, wo das Haus verkauft werden soll, fiel es den Käufern (mittlerweile mit Anwalt) auf und des soll eine Lösung her. Ich habe hierzu folgende Fragen, die mir durch den Kopf schießen: Angelegenheit zu kniffelig, weil bereits ein Anwalt im Spiel ist? Bauvorlageberechtigung: Für Gebäudeklasse 2 bin ich meines Erachtens nach bauvorlageberechtigt. Wie könnte ich diese der Bauaufsicht nachweisen? (Zeugnis Dipl.-Ing. Architekturstudium) Aktuell bin ich im Angestelltenverhältnis. Wäre hier eine Freiberufliche Tätigkeit in Verbindung mit Haftpflichtversicherung die beste Wahl? Drohen den Verkäufern Bußgelder (wenn es herauskommt), wenn der Umbau seit mehreren Jahren abgeschlossen und privat genutzt wird? Honorarermittlung: Es fallen kaum Umbaukosten an, da der Umbau schon stattgefunden hat. Wonach berechne ich das Honorar? Eine Baugenehmigung für das Haus soll es geben. Derzeit ist diese aber nicht auffindbar. Baujahr ist 2004. Ich würde hier mit Akteneinsicht bei der Bauaufsicht den Sachstand klären. Angebot: Aktuell wurde angefragt, was die ganze Sache kosten soll. Behörden, Fachingenieure, Planung - ohne genaue Sachstand fällt es mir eher schwer hier eine Einordnung zu machen. Wie würdet ihr hier vorgehen oder herangehen? Letzten Endes soll verhandelt werden, ob der Verkäufer die Baugenehmigung einholt und bezahlt oder der Verkaufswert herabgesetzt wird und die Käufer sich darum kümmern. Ich bin gespannt, welche Gedanken ihr hierzu habt. Beste Grüße in die Nacht Newbie08

Kennt jemand eine App zum Messen von Infraschall oder ein Infraschallmessgerät?

Ich leide in meinem Haus unter Infraschall und möchte diesen nun messen. Kennt jemand ein Gerät welches sich für eine solche Messung eignet und nicht allzu teuer ist oder kann mir eine entsprechende Android-App empfehlen? Das Messgerät sollte auch für Laien auswertbar sein, denn ich bin ein solcher. Wenn möglich, würde ich es begrüssen, wenn sich die Daten auch speichern liessen. Besten Dank schon mal für euren Tipp.

Wie siehts mit den Pilzen in NRW aus?

Guten Abend 😊 Als leidenschaftlicher Pilzsammler, sehe ich, dass es in anderen Bundesländern teils schon richtig zur Sache geht. Hier im Ruhrgebiet scheinen die typischen Hauptsaisonpilze noch auf sich warten zu lassen. Die heutige Ausbeute strahlt schön, doch weder Maronen noch Steinis nich Hexen waren dabei. Dafür aber Violetstielige Pfirsichtäublinge, Perlpilze und ein Filzröhrling. Jemand aus NRW schon andere Erfahrungen gemacht? Schönen Abend ❤️
Bild zum Beitrag