Ist Physik LK wirklich so schwer??

Ich habe mich letztes Jahr für den Physik erhöht Kurs entschieden. Nebenbei mache ich auch Deutsch und Englisch LK. Ich hab jetzt schon seit längerem meine Zweifel ob ich doch lieber wechseln sollte. Mein Lehrer meint immer wieder, dass Physik sehr schwer sei im Abitur aber bis jetzt (3 wochen im schuljahr) geht es ja noch. Meine einzige Option wäre dann Geo LK anstatt Physik zu machen. Also ed wäre toll wenn ein paar Leute, die Physik LK hatten oder gerade haben mir weiterhelfen könnten bzw. mir sagen könnten, ob es auch machbar ist. (Ohne Mathe LK dazu) danke :)

Warum ist der Empfang bei einem DDR Stern Recorder R160 an einem Standort leiser und Empfindlicher als an einem anderen?

Ich habe einen DDR Stern Recorder R160 der auf einem Stuhl mit 2 anderen in einer Ecke in der Küche steht. Die 2 anderen haben dort ganz normal und auch kräftigem Empfang. Nur einer nicht. Diesen habe ich da mal weggenommen geöffnet und im inneren keinen Defekt (Abgerissene Kabel usw.) gesehen. Nach dem zusammenbauen spielte er wie die 2 anderen laut und ohne Empfangsprobleme. Dann habe ich ihn wieder zu den 2 anderen gestellt, und er wurde wieder beim Empfang auf UKW Empfindlicher. Da ich den Lautstärkepoti mit Kontakt 60 innen eingesprüht, und dann über 1h gewartet habe, war die Lautstärke ganz normal. Das war vorher nicht so. Nur die Empfindlichkeit bekomme ich in dieser Ecke nicht hin. Spielen tut er aber. Als ich ihn auf dem Tisch hatte war alles in Ordnung. :-( Er steht mit den anderen 2 an erster Stelle. Es geht dort noch 1 Heizungsrohr nach oben. Die Antenne ist auch voll ausgezogen. Zum Stern Recorder R160 noch diese Angaben: Es ist einer mit schmaler langer Abstimmanzeige, und runden Lautsprecheröffnungen vorne am Gehäuse. PS: Schaltpläne kann ich leider nicht lesen. Wenn also jemand weiß welches Bauteil für die Empfindlichkeit verantwortlich ist, bitte ein Foto mit Position auf der Platine senden. :-) Danke!

Kann man ein stromschlag durch ein lan kabel bekommen?

Guten Tag, ich hatte soeben ein Lan Kabel an die Nintendo Switch 2 geschlossen und wollte dieses mit den Router verbinden. Beim hinlaufen mit dem Kabel fiel mir ein Ende auf dem Fuß. Ich hatte Socken an. Mir war so als ob ich einen kleinen Stromschlag beommen habe. Kann das möglich sein oder war das eher ein pieksen von dem Kabel beim Aufprall auf meinen Fuß? Wenn ja, ist das gefährlich? Habe irgendwie kleine Symptome oder steiger ich mich mal wieder rein? Danke für die Antworten
Bild zum Beitrag

Expertise bezüglich der Strukturierung von Hausarbeiten?

Hallo Leute, ich bin derzeit dabei meine Hausarbeiten zu strukturieren (Geschichte und Germanistik). Die Epochen für Germanistik: 15. Jahrhundert (höfischer Adel, Ritter etc.) Epochen für Geschichte: 16. Jahrhundert und 20. Jahrhundert. Ich werde demnächst zur Sprechstunde meiner Professoren gehen, davor wollte ich aber einen groben Entwurf für meine Hausarbeiten verfassen und es mit denen besprechen. Vorher wollte ich mir eine Meinung und Tipps einer Person mit Erfahrung einholen. Falls Ihr Euch mit einen der Epochen auskennt (Luther, Weimarer Republik, oder ältere Literatur), dann wäre es toll, wenn Ihr mir Eure Meinung mitteilen könntet, (alternative Vorschläge für Quellen, oder ob die Quellen ausreichend sind, ggf. noch Literaturempfehlung oder keine weitere). Es würde auch nicht lange dauern!

Ist das möglich?

Guten Tag, Diese Schaltung kann mit Hilfe des Potis zwischen 0,59-3Hz Takten. Der Schalter S1 kann ein RC-Glied mit an den NE555#1-Ausgang hängen um das Signal zu glätten oder das RC-Glied abschalten. An dem Output (Pin3) des unteren NE555 sind 16 Low-Current-LEDs (2mA) mit je einem 1k5 parallel geschalten , da der NE555 maximal 200mA ausgeben kann. F1 ist eine Schmelzsicherung 500mA (Träge) Jetzt ist meine Frage: Ich möchte bei einer Frequenz von 0,59-1Hz den hier unteren NE555, also den Output (Pin3) des NE555#2 an den +5V (Pin8) des NE555#3 hängen, der dann die LED fadet. Ich müsste den 220uF und den 20k so Wählen, dass ich eine Frequenz von 1Hz habe, dann fadet die LED auch bei 0,59Hz nur eine Sekunde. Aber ab 1Hz-3Hz möchte ich, dass die LEDs nur mit den NE555#2 angesteuert werden. Falls jemand eine Idee hat gerne melden. Ich habe auch schon etwas anderes versucht, mit einer Doppeltransistor-Schaltung und Timing Kondensatoren + Widerstände, was nicht geklappt hat. Bei Interesse dieser Idee, kann man mich auch gerne über Discord (chemiekos) kontaktieren.
Bild zum Beitrag

Dobson goto nachrüsten?

Jo leute , also ich habe ein skywatcher dobson teleskop n 200/1200 und würde gerne ein goto nachrüsten und nach langer Recherche haben ich nur welche gefunden die mir zu teuer waren und da ist meine frage warum sollte dieses nicht an das teleskop passen was ich habe(siehe link) https://www.astroshop.de/goto-kits-motoren/omegon-push-go-standalone-encoder-system/p,55768?utm_medium=cpc&utm_term=55768&utm_campaign=2508&utm_source=froogle&gclid=CjwKCAjwk7DFBhBAEiwAeYbJsYwrr7Xgpkv4AylloBFgDaq8oSe04LJ0ORZ7QrhBtd6jiZrFhdsRRhoCxawQAvD_BwE&utm_content=

Habt Ihr das Gefühl, das Ihr die ersten 7 Lebensjahre nicht bewusst miterlebt habt?

Also das es alles nur als Gefühl stattfand, was auch zu falschen Erinnerungen führt. Das man meint, man hätte es so erlebt, obwohl es anders war, wenn Details stimmen, das z.B. die Eltern es auch bestätigen können. Wenn Ihr Euch Fotos oder Videos aus dem ersten 7 Lebensjahren anschaut, das Ihr das Gefühl habt z.B. Spielzeug XY nie bewusst gesehen zu haben. Kann es sein, das die ersten 7 Lebensjahre nur als Gefühl ablaufen und man Bilder sieht, als würde man gerade etwas träumen? Vielleicht findet die wirklich erste bewusste Erinnerung erst in 7. Lebensjahr statt z.B. das man in Bett des Kinderzimmers aufwacht, man sieht z.B. eine Spielzeug Figur auf dem Nachttisch, aber man hat das Gefühl, als würde man die Figur zum ersten mal sehen. Vielleicht hat die magische Phase der Kinder auch etwas mit dem Gefühlen der Kinder zu tun, was man selbst gerade sieht. Ist es nicht oft so, das Eltern meinen, man hätte alles bewusst miterlebt? Die Eltern bekommen immer von Anfang an alles mit, da sie sehen, was ihre Kinder machen. Was ist mit dem wirklichen eigenen Erinnerungen? Wie ist es bei Euch?

Wie funktioniert Klarträumen/Luzides Träumen?

Hat es auch mit einen bestimmten Gefühl zutun, was man aufgenommen hat? Wenn man sich ein Foto anschaut, wodurch man einen Reiz aufnimmt, das sich zusätzlich als Gefühl auf der Haut äußert, ist es ein Zeichen für die Fähigkeit für Klarträume? Theorie: Reiz XY aufnehmen Man behält Gefühl XY auf der Haut, was jede Nacht verarbeitet wird und es immer weitergeht. In dem ersten Nächten träumt man normal. Mal angenommen, das Klarträumen würde ab der 10. Nacht beginnen. Ab der 10. Nacht hat man einen sehr langen Traum. Behält man das Gefühl weiterhin, das man jede Nacht Klarträume hat. Wie lange kann ein Klartraum dauern? Kann es sich auch wie Stunden anfühlen? Also das man sich ins Bett legt, da es Abends ist und man würde wieder in der Realität aufwachen. Erlebt man da dem kompletten vorigen Tag nochmal, aber verändert und mit einen Mix aus Assoziationen und Erfahrungen aus der Vergangenheit? Kann man sich da genauso frei bewegen wie in der Realität auch? Wenn man in der nächsten Nacht dem nächsten Klartraum hat, knüpft es an dem vorigen Klartraum an? Was meint Ihr? Habt Ihr Klarträume? Wenn Ihr Euch ein Foto anschaut, ändert sich auch das Gefühl auf Eurer Haut? Also dass das Gefühl etwas mit der Hirnaktivität zutun hat und es jede Nacht damit weitergeht und sich dort ein Bewusstsein entwickelt?