Themen Ratschläge?

Hallo zusammen, ich habe vor eine Facharbeit in Biologie zu schreiben. Am Anfang hatte ich vor, dass ich mir Kichererbsen Wachstum & Entwicklung unter Berücksichtigung von abiotischen Umweltfaktoren anschaue, indem ich diese einpflanze und die Ergebnisse 2-4 Wochen lang dokumentiere. Nun wurde mir gesagt, dass dies naja kein Oberstufenniveau sei, was ich irgendwie auch nachvollziehen kann. Jetzt überlege ich mir etwas mit Hefezellen zu machen, indem ich die Wirkung von Säuren und Basen auf Zellmembranen der Hefezellen untersuche. Was sagt ihr dazu, findet ihr die Idee gut oder habt ihr andere Vorschläge, die machbar wären? wäre dankbar für jede kleine Hilfe! Liebe Grüße

Wie kommen wir auf die Idee, das Universum wäre materiell?

Bei einem Gummiring als Bsp. kann man direkt an dem Ding beschreiben, was passiert, wenn der Gummiring als Bsp. erhitzt oder gedehnt wird. Beim Raum passiert aber nichts am Raum selbst, wenn man ihn erwärmt, wobei es der Fall ist, dass soviel ich weiß, es gar nicht möglich ist, den Raum zu erwärmen. Wir können nicht einmal sagen, was sich genau am Raum verändert hat, wenn er sich gedehnt hat. Raum kann sich anscheinend, unendlich dehnen, doch das ist für Materie, absolut unmöglich. Bei Materie kann man viele Eigenschaften feststellen, wie als Bsp. dass ein Gummiring weich, dehnbar, rötlich ist oder aus welchem Material der Gummiring besteht. Beim Raum fällt das aber alles weg, da Raum nichts Materielles ist. Ist Raum keine Materie, ist er auch keine Energie. Ist Raum nun weder Materie noch Energie, was ist er dann? Für mich ist das ziemlich befremdlich, dass es Raum gibt, aber keiner konkret sagen kann, was das überhaupt ist. Es ist sogar der Fall, dass je weiter man Materie teilt, umso weniger kann man sagen, dass es Materie ist. Im Grunde soll es sein, dass das Fundament des Universums, irgendwas ganz anders, als Materie ist. Wenn ich das recht verstanden habe, dann ist Materie ein Effekt, aber nicht das Prinzip des Universums. Für mich ist dieses Raum-Dingsbums-Das, jedenfalls ziemlich dubios. Das eigenartige ist nämlich, dass man das Zeug nicht manipulieren kann. Alles, was aber real ist, das kann man i. d. R. auch manipulieren.

Was verhindert, dass das Universum verschwindet?

Man sagt, dass ohne Grund das Universum entstand. Was garantiert, dass das Universum nicht auch ohne Grund wieder verschwindet? Kann ja sein, dass es einfach wieder ins Nichts verwindet, wenn es aus dem Nichts in Existenz kommen konnte. Scheint jedenfalls naheliegend zu sein. Auf der einen Seite hat man kein Problem damit, dass das Universum ohne Grund in Existenz kam, doch auf der anderen scheint keiner daran zu denken, dass es ebenso ohne Grund wieder verschwinden könnte.

Funktionieren Quija Brett, Drudenfuß etc. nur bei Menschen mit bestimmter Reizverarbeitung?

Wenn betreffende Menschen z.B. religiöse Träume, esoterische Träume, Paranormale Träume oder Spirituelle Träume haben und Quija Brett, Drudenfuß etc. benutzen, das es bei denen irgendwie funktioniert, da sie z.B. die Anwesenheit von Geistern spüren und es natürlich nur in dem Köpfen betreffender Personen existiert. Bei Menschen, wo die Reizverarbeitung zu anderen Träumen führt, wie z.B. normale Träume, Farbpsychologie, UFO/Alien Träume etc., das solche Dinge natürlich nicht funktionieren. Was meint Ihr?

Hat die individuelle Reizverarbeitung auch Einfluss auf die Tics beim Tourette Syndrom?

Wenn alle Menschen das Tourette Syndrom hätten, wären je nach Verarbeitung der Reizer auch die Tics entsprechend, da jeder Mensch einzigartig ist? Als Beispiel haben Jan (vor der Oeraption) und Stella ähnliche Tics, also könnten beide auch eine ähnliche Reizverarbeitung im Schlaf haben und hätten auch ähnliche Träume. Mögliche Träume aufgrungd individueller Verarbeitung der aufgenommenen Reize: Normale Träume Paranormale Träume (Geister, Dämonen, AKE, Verstorbene Verwandte etc.) UFOs/Alien Träume Prophetische/Zukunftsträume Alternative Realitäten etwas weiterträumen Mögliche Zukünfte Ferne Welten aus anderen Sternsystemen Luzide Träume, wo man sich selber bewegen kann Träume in Bereich Farbpsychologie Esoterische Träume (z.B. Reinkarnationsträume, die sich wie frühere Leben anfühlen) und viele weitere Möglichkeiten. Wären auch die Tics der Betroffenen entsprechend? Bei Tourette kommen häufig Beleidungen, also, wenn einer z.B. immer religiös träumt, das bei der betreffenden Person immer etwas dämonisches kommt. Bei UFO/Alien vielleicht etwas fremdartiges. Bewegt sich die Verarbeitung der Reize bei Betroffenen in Bereich der Farbpsychologie, das die Tics auf vereinzelte Farben reagieren. Also das die Tics auch dem entsprechend sind, wie Betroffene in dem Nächten träumen. Was meint Ihr? Hängen die Tics auch mit der Reizverarbeitung der Betroffenen zusammen?

Ist die Reizverarbeitung so unterschiedlich, das es alles mögliche gibt?

Es gibt 8 Milliarden Menschen auf der Erde, da jeder Mensch individuell ist, träumt auch jeder anders und viele auch ähnlich träumen. Kann es sein, das bei vielen die Reizverarbeitung so anders ist, das es nur wenige Betroffene davon gibt und viele nicht darüber berichten? Mögliche Träume bei bestimmten Menschen: Normale Träume (am häufigsten) Paranormale Träume (Geister, Dämonen, AKE, Verstorbene Verwandte etc.) UFOs/Alien Träume Prophetische/Zukunftsträume Alternative Realitäten etwas weiterträumen Mögliche Zukünfte Ferne Welten aus anderen Sternsystemen Luzide Träume, wo man sich selber bewegen kann und viele weitere Möglichkeiten. Wenn es von etwas nur wenige Betroffene gibt und auch nur ein einziger ist in Internet untwegs, wieso wird nicht immer darüber berichtet und wieso würden es nicht alle einzelpersonen machen? Kann es auch Dinge geben, die man nie erfahren wird, da es zu wenig Betroffene gibt und Betroffene auch nichts darüber berichten? Was meint Ihr?

Bilderflut im Kopf?

Wenn man unter einer Reizüberflutung leidet, da der Reizfilter nicht richtig funktioniert, entsteht im Kopf auch eine Bilderflut? Schaut man sich einzelnes Foto an, wodurch man neue Reize aufnimmt, die sich auch als Gefühl auf der Haut äußern, könnte es ein Art Reset sein, wodurch sich die gesammelten Erfahrungen aus dem Leben erneut ansammeln? Also das durch Fotos das Gehirn resettet wird und Fotos auch gegen Reizüberflutung helfen können. Kann es sein, das die Bilderflut am Tag in Hintergrund abläuft, ohne das man davon etwas mitbekommt und kann es auch zu akustischen Halluzinationen kommen, wenn bestimmte Bilder da sind? z.B. Sätze wie „Rocco aufblasen“, das Libellen stechen, Musik wie z.B. ein Soundtrack aus Final Fantasy VII oder Geräusche wie z.B. eine laute Explosion? Kleinkinder bis zum dritten Lebensjahr schlafen schneller ein, wenn Kleinkinder schon Reizüberflutet sind, kann es sein, das betreffende Kinder die Bilderflut im Kopf mitkriegen und während des Schlafes viele Bilder aufblitzen? Sobald man die Umgebung wechselt z.B. anderes Zimmer, verändert sich auch die Umgebung in dem Bildern? Also Assoziationen zur aktuellen Umgebung. Ist man Reizüberflutet, sieht man auch immer Bilder vorm geistigen Auge, sobald mal die Augen schließt? Wenn man schläft und am nächsten morgen wacht man auf, aber man scheint nichts geträumt zu haben und es war wie eine Leere, kann es sein, das in dem 8 Stunden Schlaf Bilder durch dem Kopf gerauscht sind, ohne das man davon etwas mitbekommen hat? Wie sieht es bei Euch aus, wenn Ihr Reizüberflutet seid? Wie war es als Kleinkind mit der Reizüberflutung und gabt ihr beim einschlafen immer viele Bilder gesehen?