Hebelgesetz mit Winkel, Länge des Hebelarms?

Hallo, studiere Medizintechnik im 2. Semester und bin daher nicht super in Physik, bereite mich gerade mit Altklausuren vor :) Ich habe eine Frage zum Hebelgesetz, speziell zu folgender Aufgabe: Ich verstehe, wie wir den senkrechten Anteil der Kraft F berechnen da wir im Hebelgesetz den waagerechten Anteil nicht berücksichtigen. Mir ist allerdings nicht klar, warum wir den Hebelarm für F1 als Abstand zum Drehpunkt mit 3 cm wählen, aber für den Hebelarm für F2, nehmen wir die 30 cm, also nicht den Abstand zum Drehpunkt sondern die Gesamtstrecke ? . Es wäre sehr lieb wenn jemand helfen könnte, ich versuche seit einer halben Stunde das zu verstehen. Dankeschön im Voraus
Bild zum Beitrag

Sind Gefühle Assoziationen?

Wenn ich mir vorm Schlafengehen ein Foto anschaue, wo als Beispiel viele bunte Luftschlangen zu sehen sind und es ist auch eine Person drauf zu sehen, nehme ich Reize auf, die sich als Gefühl auf meiner Haut äußern.Während man das Gefühl hat, geht das Gehirn alle Assoziationen von Anfang an bis jetzt durch? Also ähnliche Situationen, wo ebenfalls etwas buntes dabei ist.Mögliche Szenen im Traum:Mandala bunt ausgemalt farbenfrohes Computerspiel spielen man befindet sich in einen Schlafzimmer und man sieht eine bunte Bettdecke.Man befindet sich auf der Arbeit und an der Wand hängt ein buntes Bild.und viele weitere Möglichkeiten.Wie lange bräuchte das Gehirn für alle Ähnlichkeiten von Geburt an bis heute?Würde das Gehirn dafür z.B. 15 Minuten brauchen oder länger z.B. 2 Stunden?Was meint Ihr? Haben Gefühle vielleicht etwas mit einen Lebensfilm (in Hintergrund, ohne das man es mitbekommt) zutun, das aus Assoziationen besteht und das Gehirn irgendwann mit dem Assoziationen zum Foto durch ist?

Mikrolöten/Feinlöten bei Handyreparaturgeschäft?

Hallo,ich habe einen dummen Fehler gemacht und meine PSP 3004 mit einem Laptopkabel versucht aufzuladen. Es ladet nicht mehr und der Grund ist wahrscheinlich eine durchgebrannte Ladesicherung.Die PSP kann ich selbst auseinander bauen und wahrscheinlich auch das genaue Problem finden. Jedoch bin ich nicht erfahren im Löten, falls das notwendig werden könnte. Kann ich bei einem Handyreparaturshop oder sowas einfach nachfragen damit sie es mir löten? Den Rest kann ich selbst. Wenn ja, wie viel würde das kosten?Danke fürs durchlesen.

Warum liebe ich es im Zentrum zu stehen?

Es gibt kein besseres Gefühl für mich als im Mittelpunkt zu stehen im Zentrum. Ich liebe es mich reden zu Hören. In Diskussionen muss ich immer die Kontrolle übernehmen und Dominieren. Ich will bewundert werden, ich will als überlegen gesehen werden. Und viele würden mich auch als Hochintelligent einstufen. Deren ihrer Worte, nicht meine. Ich brauche ständige mentale Stimulation, sonst ist mir langweilig. Und früher habe ich absichtlich Drama kreiert deswegen. Jetzt weiss ich, ist nicht so produktiv.Aber dieses Egozentrische, dieses abheben, sich über andere abheben habe ich immer noch. Das im Zentrum stehen wollen auch. Woher kommt das? Und das ist sehr toxisch oder?

"Wie geht Hologramm"? Ist das Universum ein solches?

Nun habe ich gelernt, dass ein Hologramm durch Interferenz erzeugt wird, also durch eine Überlagerung von Wellen. Wie kann man sich eine solche Überlagerung von Wellen eigentlich vorstellen? Des weiteren las ich dies: >>>Das Universum ist wie ein riesiges Hologramm, wo jedes Teilchen und jedes Ereignis im 3D-Raum auf einer 2D-Oberfläche am Rand des Universums gespeichert ist.<<< Hierzu kann ich mir erst recht nichts vorstellen. Am Rand des Universums??? Ist hier jemand so begabt, dass er/sie dies ungefähr erläutern kann?
Bild zum Beitrag

Warum sind manche so bessessen mit Disziplin?

Bessessen von Disziplin, "Erfolg", und Produktivität. Aber ist das ein tolles Leben? Diese Karrierebessessen, diese Workaholics, diese Menschen die sich nur über Status, und materielle Dinge identifizieren, sind die wirklich glücklicher?Habe eher das Gefühl, dass ist Selbstversklavung. Auch dieser Optimisierungswahn von manchen Menschen. Wozu? Warum nicht stattdessen ein einfaches Leben mit wenig Stress? Warum wird propagiert, dass man immer Karriere machen muss, hoch hinaus? Und dann, das Geld ausgeben für unnötige Luxusobjekte? Wozu? Es gibt so viele Männlichkeitsgurus, Finanzgurus, Selbstoptimierungsgurus wie noch nie zuvor. Noch nie so viele "Self Help" Bücher. Warum? Hat man verlernt wie man glücklich Lebt? Meine Idee von einem Idealen Leben ist nicht möglichst viel zu machen. Möglichst viel zu arbeiten. Sondern das machen können was man Will, und wenig Stress hat.Wie seht ihr das? Wenn das "Faulheit" ist, dann ist es halt so. Ich habe keine Lust mein ganzes Leben damit verbringen zu Arbeiten, oder ständig Dinge zu tun die ich hasse. Wie seht ihr das?