Fossil (Fischkopf) gefunden?

Diesen Stein habe ich an meinem Heimatort in Thailand gefunden. Nach näherem betrachten hatte ich sofort den Eindruck dass es sich dabei um einen versteinerten Fischkopf handeln könnte. Mit einer Lampe näher betrachtet konnte ich eine Versteinerung an einer kleinen abgebrochenen Stelle ausmachen die wie kleine Garnelen aussehen. Mit bloßem Auge sind richtige Details erkennbar. Leider ist auf den Photos die Perspektive nicht so leicht vermittelbar. 3 detailreiche Einschlüsse sind auf dem Foto erkennbar. Als ich dann im Internet einen vergleichbaren Stein mit der Bezeichnung "versteinerter Fischkopf" gefunden habe bin ich neugierig geworden. Da ich absolut Laie auf diesem Gebiet bin bitte ich von fachkundigen Forenteilnehmern um eine Expertise. Vielen Dank !
Bild zum Beitrag

Theorie: Hydraulische Presse. Wie weit fliegt ein Stempel wenn die Presse abrutscht?

Moin an alle die n bissel was von Physik verstehen. Ich habe leider wenig Ahnung: Haben grad ne Diskussion dass uns ein Stempel um die Ohren fliegen könnte weil er eine recht ungerade Auflagefläche hat. Die Presse drückt von oben mit 13Tonnen und einer Geschwindigkeit von ca 0,3 km/h. Der Stempel der zwischen der Presse und dem Werkstück, das gerichtet werden muss, ist ca 10kg schwer. Die ungerade Fläche hat ca 20 Grad Neigung. Wenn der Stempel abrutscht, wie weit fliegt er dann, wenn das Werkstück nicht nachgeben würde? Meine These ist nicht weit weil er kaum beschleunigt wird, mein Kollege sagt dass ding schießt dir n Loch in den Kopp.Kann das jemand auflösen? :D

Ist so etwas eine Schlafstörung?

Als ich 3 Jahre alt (1984) war, hatte ich eine komplette Assoziationskette mitbekommen, da ich auch schneller eingeschlafen bin.Hatte neben meiner Mutter in Bett geschlafen und hatte auch ihre Reize aufgenommen.Es lief wie folgt ab:1. Traumszene2. Traumszene: Ich befand mich in einen Raum, das dem Schlafzimmer ähnelte und eine Frau hatte Luftschlange (Assoziation zu meiner Bunten Kinderbettdecke) gesagt.längere LeereViele Bilder bis zum Höhepunkt, dann nahm es ab und die Bilder wurden schwächer.Würde ich genau diesen Reiz als Beispiel heute über ein Foto aufnehmen, würde es sich als ein entsprechendes Gefühl auf meiner Haut äußern.Mögliches Beispiel:1 Minute vorm Schlafengehen: 1 Traumszene5 Minuten vorm Schlafengehen: Leere, kein Traum30 Minuten: eine Traumszene1 Stunde: z.B. lange Traumszene oder mehrere Bilder2 Stunden: kurze Traumszene oder schwache Bilder.Also je nach, wie lange ich dem betreffenden Reiz habe, das es sich so auf meinen Schlaf und Träume äußert.Ich habe es schon erkannt, das mit dem Träumen scheint immer am besten zu funktionieren, wenn der Reiz unter 2 Stunden alt ist und ich in der Zeit Schlafen gehe.Behalte ich einen Reiz zu lange, ohne neue Reize aufzunehmen, kann ich zwar trotzdem gut schlafen, aber es kommt zu einer Leere ohne Träume und ab und zu auch Schlafstörungen.Das mit dem Gefühl auf meiner Haut ist nicht normal und habe es bei mir so festgestellt.Hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Reizen? Also das es auch zu Schlafstörungen führt, wenn der Reiz zu lange besteht.Gibt es so etwas, dass das Gehirn bei Aufnahme eines Reizes immer aktiver wird und nach 1 Stunde die Aktivität wieder abnimmt?Es könnte etwas mit Unterstimulierung oder Autismus zutun haben.

Warum forscht man nicht mehr auf dem Gebiet der Feinstofflichkeit?

Zur Erkundung der Urgünde der Stofflichkeit werden heute riesige Tunnels zur Teilchenbeschleunigung gebaut, kürzlich wieder bei Darmstadt für etliche Milliarden Euro. Das verfolgt die Absicht, Materie bis zu ihren Urgründen zu zertrümmern, um dann die umherfliegenden Trümmerteilchen zu beobachten und auszumessen.Wäre eine Erforschung der Feinstofflichkeit nicht sehr viel billiger und sinnvoller? Mittels Telepathie könnte man zum Beispiel Kriegsabsichten erkennen und ihnen dann vorbeugen.https://www.youtube.com/watch?v=iFDeEyMZ0tA