Maschenstromverfahren?

2 Antworten

Die Stromquelle mit dem Parallelwiderstand in eine äquivalente Spannungsquellen umwandeln. Dann den daraus entstandenen Reihenwiderstand zusammenfassen. Anschließend den Umlaufsinn der drei Maschen einzeichnen und dann sukzessive die Maschengleichung aufstellen. Wie man das beim Maschenstromverfahren macht, solltest du natürlich ebenfalls recherchiert haben.

So würde ich vorgehen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Physik, Elektrik)

Pepejulieonsema 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 13:15

irgendwaa passt nicht in die obere Masche gehören doch r4 r5 und r6