Würdet ihr künstliches Fleisch essen?


15.05.2025, 21:22

Achja, es wäre deutlich günstiger (Fleisch ist quasi immer teurer, siehe meinen Kommentar unter @Brunnenwasser) und es wäre auch deutlich deutlich umweltschonender.

Und nein, es ist keine Ausscheidung, es ist ein Stoff der von einer Bakterie durch den Stoffwechsel erstellt ist. Es ist quasi so wie Pflanzen.

Nein 56%
Ja 33%
Ja, aber 9%
Nein, aber 2%

43 Stimmen

12 Antworten

Ja, aber

Nur vielleicht mal probieren! Erst müsste ich daran riechen, dann in Augenschein nehmen und dann vielleicht mal probieren.

Die unterschiedliche Aromen, der verschiedenen Fleischstücke wird man nur mit künstlichen Aromen, aber auch nur annähernd, herstellen können. Und dass künstliche Aromen nicht gesund sind, sollte heutzutage jeder wissen! Wer natürlich den Unterschied zwischen einem Hüftsteak und einem Filetsteak nicht herausschmecken kann, dem ist das egal.

Ich lehne Labor Food grundsätzlich ab, zumindest auf meinem Speiseplan!

Nein, aber

Ich mag Fleisch generell nicht, ich fände es aber ein gute Lösung, um Tierleid zu verhindern für Leute, die nicht auf Fleisch verzichten möchten

Ja, aber

Es muss aus Deutschland kommen und genau geprüft werden.

Ja

Vorausgesetzt, es ist gesundheitlich unbedenklich. Wenn es ähnliche Nährstoffe hätte, umso besser. Spricht nichts dagegen.

LG

Nein

Ehrlich gesagt wüsste ich nicht wozu. Ich esse seit Jahrzehnten kein Fleisch und vermisse es auch nicht.


Krylkior 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 21:47

Dann mal eine andere Frage: würdest du es generell für andere unterstützen? Ich war auch schon praktisch immer Vegetarier, aber würde es trotzdem unterstützen

werwiewas99  15.05.2025, 21:51
@Krylkior

Das wird der Markt regeln. Ich halte so ein Produkt für überflüssig, aber vielleicht sieht das nicht jeder so.