Würdest du mal auf der Arbeit angeschrien oder hast es miterlebt?
angeschrien/angebrüllt 😡🤬
Zusätzliche Fragen:
- Von Wem/Bei Wem (z.B. Arbeitgeber, Kollegen, Kunden)
- Warum? (z.B. gestresst, zu langsam, fahrlässiger Fehler)
Danke für eure Antworten 🙂
20 Stimmen
12 Antworten
Als Azubi hat mich mein Abteilungsleiter, der ein Berliner war, mal "du A....loch papiernes" angebrüllt, weil ich einen kostspieligen Fehler gemacht hatte.
Er hat sich dann entschuldigt und wir kamen danach auch prima miteinander aus.
Das war der erste von vielen Härtetests in meinem Leben.
mich brüllt sowieso keiner an, weil ich die Inhaberin bin und ansonsten wird generell nicht in meinem Unternehmen rumgebrüllt. Wir sind nicht im Bierzelt.
Ja. Weil mein damaliger Chef dachte, er hätte recht. Habe dann gesagt: hast du dich ausgebrüllt? Dann können wir uns den Sachverhalt ja mal in Ruhe anschauen.
Angebrüllt werden möchte ich übrigens nie wieder. Große Augen. War dann ok.
Aber nur ein einziges Mal.
War am Telefon und ein Vorgesetzter von einer anderen Gruppe pflaumt mich lautstark an.
Dem hab ich gesagt, dass ich nicht schwerhörig bin.
Auf jeden Fall war der auf einmal ganz freundlich, als er mich später gesehen hatte.
- Von einem Vorgesetzten beim Kunden der selber komplett unter Stress und Druck von oben stand.
- Für einen Fehler den ich/wir nicht begangen hatten (es war einer seiner internen Mitarbeiter der es verbockt hatte).
- Es wurde mir/uns dabei Prügel von ihm angedroht.
...
Ja, so etwas gibt es, wenn der Druck nur hoch genug ist.
Das heisst aber ja nicht, das man sich so etwas bieten lässt. Die Frage ist immer nur, wie man darauf korrekt und passend reagiert. Damit es einerseits nicht mehr vorkommt, man andererseits aber hinterher noch vernünftig mit einander weiter arbeiten kann und den (lukrativen) Auftrag auch nicht verliert.