Würdest du dein Kind loslassen, nachdem es 18 Jahre alt geworden ist?

Ja, aber ich passe noch darauf auf. 50%
Andere Antwort 🤔💡☝️ 40%
Ja, ich lasse es los auf sich alleine gestellt 10%
Nein, es bleibt bei mir in der Obhut und ich muss alles wissen 0%
Ich möchte, dass es bei mir bleibt, aber ich zwinge es nicht. 0%

10 Stimmen

6 Antworten

Andere Antwort 🤔💡☝️

Mit 18 wird nicht plötzlich ein Schalter umgelegt und das Kind ist erwachsen und vollkommen selbständig. Das ist ein Prozess. Manche sind mit 18 so weit und denen würde ich auch nicht im Wege stehen wenn die z.B. ausziehen wollen (auch wenn sie mich immer Sachen fragen könnten etc.)

Andere sind mit 18 noch eindeutig nicht so weit.

Andere Antwort 🤔💡☝️

Man sollte schon früher anfangen loszulassen, immer ein Stück mehr je älter das Kind wird. Und das fängt auch schon im Kleinkindalter an .... Darf das Kind auch mal 2 bis drei Minuten ohne Daueraufsicht im Zimmer sein? Später: Darf das Kind selber aussuchen was es anzieht?... Später: Das Kind geht irgendwann auch mal allein zu Schule und wird nicht mit dem Elterntaxi vor die Tafel gefahren... Später: Darf das Kind alleine am Nachmittag raus?

Also es gibt viele Situationen, wo man das Kind mal loslassen sollte, damit es auch lernt selbst bestimmt zu handeln. Wenn man damit erst ab 18 anfängt wird es der zukünftige Erwachsene schwer haben...

Andere Antwort 🤔💡☝️

Selbstverständlich. Aber ich halte Kontakt und bin der Back-up, wenn Hilfe benötigt wird.

Ja, aber ich passe noch darauf auf.

Ja, würde aber noch drauf aufpassen

Ja, aber ich passe noch darauf auf.

Meine beiden Töchter sind nach dem Abi jeweils für ein knappes Jahr zum selbstverdienten Work- and- Travel Jahr aufgebrochen. Da ist es mit Aufpassen aus deutschland ja schwierig. Aber technische Probleme mit ihren Campern wurden mit Hilfe von Internet, Whatsapp und Videoübertragungen gelöst.