Würde ein E-Bike für euch als Alternative zum (Motor- /E-) Roller in Frage kommen?

Ja 56%
Nein 44%

9 Stimmen

5 Antworten

Ja

Ich hatte schon alles im Einsatz und habe mich am Ende permanent für ein Pedelec (umgangssprachlich E-Bike, E-Bike ist aber eigentlich ein E-Roller/Moped) entschieden.

Ich kann es auch gut ohne eingeschaltetem Motor fahren, kann aber das E jederzeit zuschalten, wenn ich es z.B. am Berg brauche. Zudem kann ich damit all die Radwege nutzen, kann es überall leicht parken und es gibt bei uns mehr Rad-Werkstätten als Moped-Werkstätten, wenn mal was sein sollte. So oder so ist es aber einfacher am Pedelec etwas zu reparieren, als an einem Moped (z.B. Reifen, Bremsen). Auch braucht man nicht jährlich für Versicherung zu zahlen, kann es notfalls in der Bahn mitnehmen, kann es generell etwas besser irgendwo hoch hieven und braucht auch nicht dauernd zu einer Tankstelle fahren.

Schöner Nebeneffekt: man kann es auch einfacher umgestalten, was bei einem (E-) Roller oft gar nicht so einfach (weil eingeschränkt erlaubt) ist. Sogar ein Anhänger oder Radtaschen, Getränkehalter,... sind alles kein Problem.

Fazit: Mit einem Pedelec gibt es einfach viel mehr Möglichkeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Natürlich, weil man damit die Radinfrastruktur nutzen kann.

Es gibt ja ohnehin kaum noch die klassischen Mofas, weil die E-Bikes eigentlich genau so schnell wenn nicht schneller unterwegs sind, und viel weniger Kosten verursachen.

Alles über 25 km/h wäre mir allerdings zu riskant, man wird zu leicht übersehen und hat auch wenig Aufprallschutz, keine Blinker keine Hupe, da fühle ich mich nicht sicher genug.

Woher ich das weiß:Hobby
Ja

Aber dann muss es ein E-Bike sein und kein Pedelec.

Ich hatte mir das schon mal überlegt und ich würde mich amüsieren, wenn die Autofahrer mich auf der Hauptstraße anhupen.