Wird es Zeit für einen AfD Verbotsantrag?
Die AfD wurde vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Bisher galt sie nur als Verdachtsfall.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsschutz-afd-102.html
22 Stimmen
6 Antworten
Man kann ja nicht immer eine andere Entschuldigung oder Ausrede finden. Entweder man geht gegen rechtsextreme Parteien vor oder man stellt klar: die Demokratie ist wehrlos.
Gerade in Deutschland wissen wir wohin das führt. Aktuell sehen wir in den USA wie schnell Dinge in eine völlig falsche Richtung kippen können.
Es liegt allein in den Händen (und Taten) der Regierung, ob sich die AfD verdoppelt oder halbiert. Ein Verbotsantrag kann auch gewaltig nach hinten losgehen und dann wäre die Kacke richtig am dampfen.
Man bringt damit nicht die Lösung... Man wird nur das Problem verschieben.
Die Wähler bleiben weiterhin radikal
Ist das die neue
"Immer mehr Menschen wollen eine starke Afd - Warum ist das so ?"
Frage ?
Ein Verbotsantrag macht keinen Sinn wenn er nicht durchgeht.
Und selbst wenn er durchgehen würde wärs fraglich ob dies wirklich eine gute Idee wäre, am Problem ändert das ja nichts.
Nein, würden sie nicht.
Die Afd ist nur ein Symptom, nicht die Ursache von Problemen.
Die Probleme verschwinden nicht durch ein Verbot der Afd sondern sie werden nur verlagert.
Hätten wir keine Probleme wäre die Afd auf einem Level mit dem 3en Weg, der Heimat und sonstigem Geschmeiß.
Das ignorieren von gewissen Problemen hat die Afd dahin gebracht wo sie heute ist und sie wird nicht verschwinden ehe die Probleme nicht ehrlich angegangen werden.
Auf meiner Sicht ist es das schon lange, aber ich hoffe, dass jetzt auch die demokratischen Parteien rechts der Mitte zur Besinnung kommen, und die AfD als undemokratische Partei anerkennen.
es gibt mehrere Probleme und manche würden dadurch gelöst werden