Wird die Partei "Die Linke" in die Bedeutungslosigkeit verschwinden?

Ja 59%
Nein 32%
Ist schon passiert 9%

22 Stimmen

6 Antworten

Nein

Der Vorteil der Linken könnte sein, dass auf der linken Seite in Deutschland ein Vakuum entstanden ist. Weder SPD, noch BSW oder die Grünen besetzen linke Themen. Aktuell sind diese Themen aber auch nicht auf der Tagesordnung.


JayCeD  10.10.2024, 16:32

Da müsste die LINKEN sich aber auch erstmal zusammeraufen, statt sich permanent in Grabenkämpfe zwischen den Flügeln selbst zu zerfleischen. Jetzt wo die Wagenknecht raus ist, haben sie sogar die Gelegenheit dazu.

paulklaus  10.10.2024, 16:20

Das stimmt zwar, ändert aber nichts an dem von mir aufgezeigten Tatbestand.

Geraldianer  10.10.2024, 19:28
@paulklaus

Ob die Selbstzerfleischung weiter geht, weiß ich nicht. Ich sehe eher, dass die Kernpunkte der Linken aktuell keine Rolle spielen. Und die Partei kann daran wohl kaum etwas ändern.

Ja

Wahrscheinlich schon.

Ich persönlich finde es schade. Da sie zumindest als Opposition immer gute Arbeit geleistet hat, wird die Demokratie dadurch ärmer. (Ich habe sie tatsächlich gelegentlich gewählt, um ihr über die 5% zu helfen, auch wenn ich sie nicht in der Bundesregierung sehen will)


paulklaus  10.10.2024, 16:28

.....und ich war "sogar" Mitglied - siehe meine Antwort.

Ja

Ich war Mitglied der LINKEN und trat aus, als die widerliche Selbstzerfleischung auf Bundesebene im Jahr 2008 begann.

Da die Partei bis heute einfach nicht "in die Pötte kommt" und Gysi mehr im Hintergrund agiert, wenn überhaupt noch, gehe ich davon aus, dass die Pulverisierung fortgesetzt wird, eben "Lust am eigenen Untergang".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Zumindest temporär. Bei der Wahl 2025 wird Wagenknecht mit ihrer Ein-Frau-Partei wohl in den Bundestag einziehen, und die Wählerstimmen von den LINKEN abgreifen.

Meine Prognose geht aber so:

Nach der nächsten Wahl gibt es entweder Groko oder Schwarz-Grün. So oder so bewegen sich die Grünen jetzt schon massiv auf die Union zu, sodass im linken Spektrum ein Vakuum entsteht. Das wird temporär von AfD & BSW aufgesaugt.

Wenn aber die Wählerschaft nach weiteren 4 Jahren merkt, dass mit den Populisten nix besser wird, wird wieder der Bedarf nach einer echten linken Kraft aufkommen. Das wäre dann die Chance für die Linkspartei. Ob die dann noch so heißt, oder es ein anderes Bündnis gibt, werden wir sehen.

Auf lange Sicht gibt es in Deutschland aber den Bedarf für eine Partei, die innenpolitisch für die sozial Schwachen eintritt. SPD und Grüne tun das immer weniger. AfD & BSW gaukeln es nur vor.

Meine Prognose ist, dass spätestens 2029 wieder irgendeine linke Kraft in den Bundestag einziehen wird.

Ich persönlich wünsche mir ja eine innenpolitisch linke Kraft (die für Bürgerversicherung, Bürgerrente, höheren Mindestlohn etc. eintritt) und gleichzeitig außenpolitisch keine Traumtänze aufführt, fest zur NATO und transatlantischen Partnerschaft + Solidarität mit der Ukraine steht. Wenn es so eine Kraft gäbe, hätte sie sofort meine Stimme.


paulklaus  10.10.2024, 16:36

Meine Güüüüte !!! Es gibt bei GF tatsächlich noch hervorragende, sachliche, analysierende Beiträge. CHAPEAU !!

Dem deinen ist nichts hinzuzufügen.

Nein

Die FDP kraucht seit Jahrzehnten um 5 % und ist immer noch da!

Die Grünen haben Jahrzehnte um 5 % gelegen, kamen zwischendurch auf 20 % und hatten inzwischen Direktmandate, Oberbürgermeister und sogar einen Ministerpräsidenten!

Bevor sich die Linken vollständig und dauerhaft zu den 'Sonstigen' verabschieden, wird noch einige Zeit vergehen!

Möglich ist es aber schon! Siehe DKP, NPD, Reps, SchillPartei, Piraten, ...