Wird die CDU mit ihren neuesten "Abschiebe-Plänen" wieder einknicken, bzw. Merz sich für seine neuen Ideen "entschuldigen" wie zuvor auch?
25 Stimmen
4 Antworten
Merz hat keinen Mut und keine Kampfkraft. Bei wirklichen Taten zur Kontrolle der Migration müsste er die Tiefschläge der ganzen grüne Szene und der rotgrünen Medien aushalten. Das kann und will ein Merz nicht. Also geht er den Weg des geringsten Widerstandes, bedient die zornigen Wähler mit einigen markigen Sprüchen und hofft inständig auf ihre Vergesslichkeit.
Sorry, aber das ist so eine typische "Meckern-Jammern-Frage" ohne selbst etwas zur Lösung beizutragen.
Hr. Merz bietet wenigstens Ansätze und macht Angebote, von anderer Seite habe ich da noch nicht wirklich etwas gesehen.
Der Bezug/Hinweis auf das Dublin III-Abkommen sollte für Hr. Scholz eigentlich ausreichen, dass er als amtierender Kanzler endlich mit den Nachbarländern, durch die die Asylbewerber anreisen, diese Regelungen umsetzt/durchsetzt.
Merz war nie ein Unterstützter des Merkel-Kurses. Und der Druck ist zu hoch. Die CDU wird die nächsten Wahlen mit diesem Kurs gewinnen.
Ich denke Hohlaf wird wie beim letzten Mal,Vorwände finden,warum es nicht geklappt hat. Würden sie tatsächlich an den Grünen vorbei regieren,was wirklich Sinn machen würde,wäre die koalition im Eimer, zu 20%. Im verbiegen sind die Grünen ja Weltmeister. Nein jetzt wie immer, Betroffenheit heucheln und weiter wie bisher.