Wieviel % von den afrikanischen Flüchtlingen sind Fachkräfte?

50 bis 80% 43%
Unter 2% 38%
2 bis 10% 8%
10 bis 30% 8%
Mehr als 80% 2%
30 bis 50% 1%

145 Stimmen

4 Antworten

10 bis 30%

Hier ankommende Flüchtlinge werden befragt und hier geben rund 25 % an eine Berufsausbildung bzw. ein Studium gehabt zu haben.

Unter den restlichen 75 % befinden sich aber auch welche ohne formelle Ausbildung, aber dennoch jahrlange Berufserfahrung.

Auch ein Friseur oder ein Barbier ist eine Fachkraft, man muss kein Akademiker dazu sein. Wie hoch die Prozentzahl ist, weiß ich nicht, aber es gibt definitiv syrische Friseure (ich bin selber oft bei einem). Bestimmt auch aus Afrika, aber ich habe keine Zahlen dazu.

Am Tag 5 der Umfrage sagen 38% es seien unter 2%.

Interessant wenn man denk dass das eine Frage der Meinung sei. Das lässt sich nachprüfen.

10 bis 30%

Auch in diesen genannten Ländern/Kontinenten gibt es Fachkräfte. Es gibt ja auch Großstädte dort, nicht nur Kasbah/Kral/Oasen/Nomadenzelte etc.!

Und in jeder Großstadt mit normalem Leben gibt es auch Bäcker/Handwerker/etc.!

Die Frage ist nur, ob viele Fachkräfte eher unter Flüchtlingen zu finden sind, oder eher unter legalen Migranten. Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlinge könnten aber teilw. auch Fachkräfte sein. Das sagt noch garnix über Unterschiede in den Qualifikationen aus.