Wie wichtig ist dir, dass der Strom aus deiner Steckdose nur aus Deutschland kommt? Stört es dich, falls Deutschland gelegentlich Strom importiert?

Mir ist es egal! 74%
Ja, ich finde es sehr wichtig! 9%
Eher unwichtig! 9%
Sehr unwichtig! 4%
Es ist besser, wenn der Strom, als Medikamente aus dem Ausland. 4%
Wichtig! 0%

23 Stimmen

17 Antworten

Mir ist es egal!

Ich bin sogar froh, wenn die europäische "Kupferplatte" funktioniert. Denn nur so kann die Energiewende gelingen.

Wenn bei uns mal zu wenig Wind weht oder in der Nacht Strom aus Wasserkraft importert wird oder statt ein Kohlekraftwerk anzuschmeißen aus Frankreich Atomstom kommt.

Auf der anderen Seite exportieren wir ja auch viel EE, wenn wir davon gerade zu viel haben.

Mir ist es also wichtig, dass das europäische Verbundnetz funktioniert.

Woher ich das weiß:Recherche
Mir ist es egal!

Der Strom kommt immer vom Lokalen Erzeuger , ansonsten ist es mir egal , wir haben ja auch monantelang Frankreich mit Strom versorgt als die Atommeiler dort down waren.


bwhoch2  25.10.2024, 11:03
Der Strom kommt immer vom Lokalen Erzeuger 

Dann weißt Du ja hoffentlich, wer bei Dir der lokale Erzeuger ist und ob er immer genügend Strom produzieren kann, wie Du gerade benötigst.

Mir ist es egal!

Wir haben einen europäischen Strommarkt. Der Strom zirkuliert frei in Europa, das ist gut und richtig so und für Verbraucher vorteilhaft.

Wer es für einen Skandal hält, dass Deutschland ab und zu Strom "importiert", hat von dem Thema keine Ahnung.

Mir ist es egal!

Da Strom nicht wie Stückgut von A nach B transportiert wird sondern durch ein flächendeckendes Netz, kann man eh nicht wirklich nachvollziehen, wo genau er produziert wurde.

Niemand bekommt ja den Strom beispielsweise aus dem Windpark vor seiner Haustür, da es keine Direktleitung gibt.

Abgesehen davon kann ich als Endverbraucher auch nicht steuern, aus welcher Energiequelle der Strom gerade kommt, da man es nicht sieht.

Dir scheint überhaupt nicht klar zu dein wie das Europäische Stromnetz aufgebaut ist und was Strom ist.

Wir kaufen keine Batterien in Frankreich die wir dann hier nutzen ;-)

Strom wird nicht gespeichert oder gelagert. Es muss exakt genausoviel Strom produziert werden, wie verbraucht wird. Da das Europäische Stromnetz ein System ist, stellt sich nicht die Frage ob wir Strom nur in Deutschland produzieren. Protektionismus beim Stromimport hieße instant Blackout.


PandaMii123 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 10:39

Mir geht es nur darum, dass einige Zeitgenossen ganz ernsthaft meinen, dass wir unbedingt wieder AKWs in Deutschland brauchen, damit wir keinen angeblich teuren Strom aus dem Ausland importieren müssen...... Und was daran schlimm sein soll, Strom aus dem Ausland zu importieren , das verstehe ich nicht.... Deshalb meine Idee zu dieser Frage.