Wie viele Kontenente gibt es für dich?

5 Afrika, Amerika, Asien, Australien, Europa 33%
Andere Definition 33%
7 Afrika, Asien, Antarktika, Europa, Ozeanien, Nord-, Südamerika 25%
4 Amerika, Antarktika, Euroafrasien, Ozeanien 8%

12 Stimmen

7 Antworten

Andere Definition

Nordamerika, Südamerika, Eurasien, Afrika, Australien/Ozeanien, Antarktika.

Also 6

Andere Definition

Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien, Afrika, Australien und die Antarktis.

7 Afrika, Asien, Antarktika, Europa, Ozeanien, Nord-, Südamerika

7, so wie in der Abstimmungsmöglichkeit beschrieben.

Wobei ich mir nicht sicher bin, wozu ich die Karibik und Lateinamerika zählen würde.

Das ist nicht so einfach, da es unterschiedliche Bewertungen gibt. Siehe dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinent

Für mich ist die Aufteilung in tektonische Platten viel interessanter, als die politische oder geografische Einteilung.

Und dann hat man 8 Kontinente: Antarktische Platte - Nordamerikanische Platte - Südamerikanische Platte - Eurasische Platte - Arabische Platte - Afrikanische Platte - Indische Platte - Australische Platte


spanferkel14  27.12.2024, 10:15

Klar, man kann es auch geologisch betrachten. Das ist vielleicht sogar die überzeugendste Definition.🤗