Wie steht ihr zur Wehrpflicht?
24 Stimmen
6 Antworten
Ich würde es nicht einsehen für ein Land zu kämpfen was für mich nichts tut
Oha, völlig falscher Ansatz.
Genau genommen tut Deutschland eine ganze Menge, es ist ein Privileg, hier leben zu können und zu dürfen. Diese freiheitlichen demokratischen Werten, das Sozialsystem, Bildung usw. sind nicht selbstverständlich, der Weg hierher war lang und steinig.
Man wundert sich immer wieder aufs Neue über diese Pippi-Langtrumpf-Mentalität, die hier teilweise an den Tag gelegt wird.
Das Leben hierzulande ist quasi alternativlos, das sollte man sich ins Bewusstsein holen.
Kommt auf das Land an. Wohnst du in Syrien? Afghanistan? Nordkorea?
Die Bundeswehr ist gegenwärtig eine Berufsarmee, dabei sollte es eigentlich bleiben.
Eine Wehrpflicht bringt weder den davon Betroffenen noch dem Staat Vorteile.
Bin eh schon kaputt genug, hätte keine Lust in irgendeine Armee eingezogen zu werden
Für Frauen, da ich der größte Verfechter von Emanzipation und Gleichberechtigung überhaupt bin.
Was Männer betrifft: Die Aussetzung der Wehrpflicht endet im Kriegsfall sowieso. Und dann muss jeder, der bis dahin keinen Wehrdienst leisten musste, spätestens dann dahin. Einfach mal ins Grundgesetz gucken.
Also lieber jetzt vernünftig ausbilden, anstatt erst im Ernstfall im Schnelldurchlauf. Und braucht man sie später doch nicht, ist ja alles gut.
Ich stimme dir komplett zu: Niemand sollte gezwungen sein für eine Oberschicht zu sterben welche sich in irgendwelchen Bunkern verstecken und versucht einem zu erklären dass man für die eigene Familie kämpft. Wenn man wirklich seine Familie schützen will sollte man nicht für die bourgeoise sterben sondern einfach fliehen