Wie stark spürst du aktuell die gestiegenen Energiepreise?

Gar nicht - ich habe einen guten Tarif 56%
Etwas - ist spürbar, aber tragbar 19%
Deutlich - ich achte mehr auf meinen Verbrauch 13%
Keine Ahnung - ich hab mich lange nicht damit beschäftigt 13%
Sehr stark - ich muss sparen 0%

16 Stimmen

9 Antworten

Gar nicht - ich habe einen guten Tarif

Unsere Strom- und Gaspreise sind dieses Jahr gesenkt worden.

Gar nicht - ich habe einen guten Tarif

Bei mir wirkt sich das gar nicht auf den Alltag aus, ist egal was es kostet, man verbraucht trotzdem das was muss. Außerdem wechselt man jedes Jahr seinen Anbeiter um Neukundenboni zu bekommen. Der Strompreis ist deutlich gesunken.

Gar nicht - ich habe einen guten Tarif

Jahresabrechnungen laufen bei mir bisher auf plus/minus 0 hinaus, höchstens muss ich mal einen zweistelligen Betrag nachzahlen. Wobei ich für 2023 immerhin 400,- € an Stromkosten wieder bekam und der monatliche Abschlag entsprechend stark gesenkt wurde.

Etwas - ist spürbar, aber tragbar

Gas ist etwas gestiegen und Strom eher gefallen. Somit kein Problem.

Gar nicht - ich habe einen guten Tarif

Wir haben in Österreich regionale und nationale Energiegemeinschaften wo wir den PV Überschuss an Bekannte im ganzen Land oder wohltätige Organisationen verschenken zu 2 cent pro kwh Manipulationsgebühr und extra niedrigen Leitungsgebühren. Ich finde das sehr sozial und nett. Ist in einem Bundesland gerade ein Gewitter helfen wir dort mit Sonnenstrom aus. Auch die Kinder die in den Großstädten studieren, bekommen den Gratisstrom vom Haus der Eltern an ihren Zählpunkt geliefert. Wenn ich Strom dazukaufe, oder der Energiegemeinschaft abkaufe kostet das 10,5 cent pro Kilowattstunde. Ich finde den Preis fair und halte ihn nicht wie oben angeführt für einen Kostenfaktor. Seit der Liberalisierung des Strommarktes ist Strom ja wirklich günstig. Zum Gas kann ich nichts sagen, ich heize auch mit meinem Strom und Schwedenofen und gratis Holz.