Wie sehr vertraut ihr Privatversicherungen zur Altersvorsorge falls die staatliche Rente mal wegfallen sollte?

gar nicht 75%
voll 19%
ein bischen 6%

16 Stimmen

2 Antworten

voll

Ich habe voll auf private Vorsorge gesetzt. Es hat sich gelohnt, denn finanziell geht es mir super.


Butterfly123778  04.08.2025, 08:23

Super - was genau hast du gemacht?

Fotografin1958  04.08.2025, 08:40
@Butterfly123778

Zuletzt war ich selbstständig tätig, Branche nebensächlich. Von Anfangan habe ich auf private Vorsorge gesetzt. Dafür habe ich gerade in den ersten.Jahren auf vielea andere verzichtet.

Ach so; Zusätzlich habe ich auch noch zwei private Renten

gar nicht

Privatversicherungen denken nicht an das Wohl der Kunden und wollen vor allem durch hohe Gebühren ihre eigenen Taschen ohne Risiko füllen. Die Kunden tragen das Restrisiko und ob die Performance dann zum Ende der Laufzeit 6% oder nur bei 2% liegt ist der Versicherung sowas von egal...

Die Produkte bei Versicherungen sind alle ähnlich nur habe sie andere Bezeichnungen.

Beispiele von Angeboten der Allianz:

§ Allianz VermögensPolice: Einkommensteuerfreie Übertragung bzw. Vererbung

§  PrivateFinancePolice: Anlage im Referenzportfolio der Allianz // Anlagen aus den Bereichen Infrastruktur, Private Debt, Immobilien, Private Equity und Erneuerbare Energien

§  Allianz Anlage Depot: Multi Asset Strategy SRI 75 mit 6% Ausschüttung

Ich habe dem Allianzberater zu seinen Angeboten folgendes geschrieben:

....vielen Dank für den Anlagevorschlag. Ich bin vor 1970 geboren, daher kenne ich zunächst nur Basisprodukte mit denen in groß geworden bin.

Ich komme auch einer Zeit in in der Sparbriefe, Bundesschatzanweisungen, Festgeld, Anleihen, Aktien und Fonds die Kapitalanlage bestimmt haben. Immerhin waren auch Kapital Lebensversicherungen damals noch steuerfrei und daher auch relativ rentabel und attraktiv bei geringem Risiko trotz hohen Kosten, was die meisten von heute nicht mehr sind aber die hohen Kosten geblieben sind.

Mittlerweile überschlagen sich die Bezeichnungen der Produktnamen. Je exotischer sie klingen desto interessanter läßt es einem erscheinen, dass es was besonderes sein soll. Dennoch sind die meisten im Kern noch das alte Produkt nur mit neuem Kleid oder Zusammensetzung alter Produkte.

Die Komplexität soll oft den Eindruck erwecken, dass es sich um exklusive und spezialisierte Produkte handelt. So lässt sich ein höherer Preis rechtfertigen, während es gleichzeitig für den normalen Bürger schwieriger wird, das Angebot zu verstehen und zu vergleichen. So geht es mir zumindest, wenn ich mir ihre Angebote so durchlese.

Die Alternative Anlagen höre sich sehr interessant an, jedoch kann ich die Rentabilität und auch nicht das Risiko solcher Anlagen einschätzen. Anlagen in erneuerbare Energien sind im Trend letzter Zeit rückläufig. Immobilien sind wenig rentabel. Habe noch ein paar offenen Immobilienfonds von denen 3 geschlossen wurden und meine anderen zwei rentieren magere 2%. Private Equity ist hoch riskant meiner Ansicht nach. Private Debt kenne ich nicht und kann das nicht einschätzen.

Ich habe ein Prinzip: Investiere in nichts was Du nicht verstehst und nachvollziehen kannst…und das trifft auf Ihr Angebot zu.

Wenn ich das was ich in 10-20 Jahren bekommen werde weitgehend nur schätzen kann, dann ist diese Anlage für mich nicht interessant. Es gibt genügend Produkte die mir fast auf den Cent die künftige sichere Entwicklung wieder geben, so daß ich gut und ruhig schlafen und kalkulieren kann. 

Beste Grüße 

Nun kannst Du Dir selbst ein Urteil bilden....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung