3 Antworten

Populär und im Volksmund sagt man "mit Strom versorgt". Auch die Stromversorgung.
Hier spielt es technisch keine Rolle, was man sagt. Strom ist aber näher bei der Wahrheit, weil damit sichergestellt ist, dass auch Leistung erzeugt oder Arbeit verrichtet werden kann. Denn Strom bedingt und erfordert Spannung.

das Gerät wird mit Strom versorgt

Üblich ist es zu sagen, dass man Strom für das Gerät hat.
Richtig wäre eher zu sagen, dass Spannung anliegt, die dazu führt, dass Strom fließt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!
das Gerät wird mit Spannung versorgt

Es ist eine Interpretationssache. Ich würde zu Spannung tendieren, denn man Versorgt ein Gerät mit Spannung, die ist immer gleich. Es kommt auf das Gerät an, wie viel Strom es tatsächlich zieht. Je größer der Widerstand des Geräts, desto geringer der Strom der aus der Steckdose fließt. Die 230V aber bleiben immer gleich.