Wie passt ein Gott in eine Realität, die ja unabhängig menschlicher Subjektivität kein Zweck oder Ziel hat, also nicht teleologisch ist?

Gott passt 35%
Andere Antwort 35%
Gott passt nicht 29%

17 Stimmen

7 Antworten

Andere Antwort

Ich finde, das ist nicht das Problem der Religion. Erstens kann man durchaus einen Sinn in der Welt sehen:

  • Das Leben ist eine Probe.
  • Wir durchlaufen einen Lernprozess.
  • Die Welt dient zur Belustigung Gottes.
  • Wir werden für frühere Taten bestraft oder belohnt.
  • Das Universum ist eine Symphonie und wir sind einige Töne darin.
  • ...

Zweitens kann es ja durchaus sein, dass wir den Sinn einfach nicht durchschauen.

Das Hauptproblem beim Glauben an Gott ist, dass Gott keine Erklärung ist für das Universum und die Menschen. Es gibt überhaupt nichts, was mit einem Gott irgendwie besser erklärt würde als ohne. Das Problem wird doch nur vergrössert und auf die Frage verschoben, woher denn dieser Gott kommt. Dabei werden viele Teilerklärungen, die wir bereits haben, wieder vernichtet. Denn eigentlich verstehen wir ja schon recht gut, wie kompliziert Moleküle und schliesslich Lebewesen entstanden sind und wie sich die Sinnesorgane und die Wahrnehmung immer weiter verbessert haben, bis es schliesslich zum Bewusstsein kam. Wenn nur ein einziges bewusst denkendes Wesen auftaucht, das unabhängig von dieser Entwicklung einfach da ist, dann nützen alle diese Erkenntnisse überhaupt nichts mehr.


Elaine23  23.05.2025, 18:32

Naja, warum so kompliziert, die Annahme ist einfach dass Gott schon ewig existiert.

diderot2019  23.05.2025, 19:53
@Elaine23

Da müsste trotzdem erklärt werden, was ewig heisst und wie es kommt, dass da ein Bewusstsein ist und was dieser Gott die ganze Zeit gemacht hat, bevor er das Universum gemacht hat. Und wie gross er ist: So gross, dass er ein Universum machen kann oder so klein, dass er sich für Menschen oder gar für Bakterien interessiert.

Elaine23  23.05.2025, 20:11
@diderot2019

Das kannst du den heiligen Geist persönlich fragen nach dem du zu Jesus Christus umgekehrt ist . /s

Ja, so manche Frage ist offen, das ist dieselbe Antwort die ich erhalten habe und die den Verstand vieler Menschen übersteigt.

Ich kann mir Gott auf viele Arten vorstellen, vielleicht muss Gott ja nicht dem Gott entsprechen der abrahamitischen Religionen, früher gefiel mir der Gedanke gut, Gott wäre einfach alles xd

Z.B. könnte ich mir vorstellen dass Gott die dunkle Energie ist, aber die muss man ja auch erstmal greifen können xd

diderot2019  23.05.2025, 20:26
@Elaine23
vielleicht muss Gott ja nicht dem Gott entsprechen der abrahamitischen Religionen, früher gefiel mir der Gedanke gut, Gott wäre einfach alles xd
Z.B. könnte ich mir vorstellen dass Gott die dunkle Energie ist, aber die muss man ja auch erstmal greifen können 

Das führt mich zum Schluss, dass wir das Wort 'Gott' überhaupt nicht verwenden sollten. Wenn jeder etwas völlig anderes darunter versteht, kann man damit nicht kommunizieren. Ausserdem machst du wahrscheinlich auch den so häufigen Taschenspielertrick. Wenn du sagst: "Gott ist alles", kann niemand sagen, den gibt es nicht. Dann ist das aber wohl nicht der gleiche 'Gott', der verlangt, dass den Jungen ihre Vorhut abgeschnitten wird, der eine Jungfrau schwängert und seinen Sohn kreuzigen lässt.

Andere Antwort

Naja Atome haben ja schon einen Zweck, sie Formen immerhinn die Materie. Und was ist mit den Galaxien u.s.w. was für einen Zweck erfüllen die? Nun einmal bieten sie halt auch Lebensformen die so wie wir sie kennen Lebensraum, darüber hinaus haben sie vielleicht noch einen anderen Zweck von dem wir halt nur bisher noch nichts wissen.

Gott passt nicht

Es gibt keinen Gott aber Religionen/Sekten sind sehr gut darin ihre Götter dem aktuellen Erkenntniss-Stand hinzubiegen.

Bestes Beispiel Gott im Himmel vs Flugzeuge und schon meint Himmel natürlich was ganz anderes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Elaine23  23.05.2025, 20:13

Der Himmel meinte schon immer etwas anderes, der Ort wo Gott ist war nur einfach der Himmel mit den Wolken afaik

tommgrinn  23.05.2025, 21:51
@Elaine23

Du wirst immer eine Ausrede finden, sind doch religiöse Schriften mit Absicht offen genug geschrieben, dass man guten Interpretationsspielraum hat.

Andere Antwort

Götter passen dort wo Menschen sich diese ausdachten und eine Religion als sinnstiftende Gemeinschaft leben mit der Idee von Barmherzigkeit und karitativem Handeln. Natürlich sind die Götter nur erfunden und ich denke, das wissen insgeheim auch viele Gläubige.