Wie oft tragt ihr Jungs und Männer rosa?
Ich habe nie welche gesehen 🤔
22 Stimmen
5 Antworten
Bzw. ab und zu.
Ich finde es cool, wenn Männer Mut zur Farbe zeigen & nicht so Mainstream sind, aber Rosa steht mir an sich nicht als Farbe. Ich hatte aber mal ca. 2013 einen pflaumenfarbenen Strickpulli, den ich dann und wann trug, das war damals grad in der Herbstmode gebräuchlich.
An meiner Realschule gab's zudem (muss ca. 2006 gewesen sein) einen, der gelegentlich roséfarbene Polos überm weißen Langarm-Shirt trug, aber von den meisten, auch von Mädchen, wegen der Farbe seiner Polos eher belächelt wurde. Das war eine Kombi, die vor allem die Mädchen damals oft trugen.. auch meine Mam und meine Tante rannten damals so rum, ich erinnere mich.. meine Mam trägt ja heute noch meist Kurzarmpolo über weißem Longsleeve :-). Der Junge (war eine STufe über mir, der war da grad in der zehnten Klasse und dürfte so 16 gewesen sein) trug die Polos aber immer wieder und ließ sich nicht unterkriegen ------> und genau so sollte man das eigentlich machen. Ich kannte den nicht näher, aber ich fand den deswegen irgendwie cool, weil er das so durchgezogen hat und die Polos mit gewissem Selbstbewusstsein trug.
Ich persönlich habe noch eine Krawatte in Rosé mit Zartgelb/Hellblau/weißem "Überkaromuster", die ich früher als mal zu einem weißen Hemd und einem schwarzen Sakko trug - sah eigentlich immer ganz gut aus und ich fand es auch nie peinlich oder sonst was und musste mich für die Krawatte auch nie rechtfertigen.
Rosa nicht, aber lachsfarben habe ich einige Kleidungsstücke.
PS: Der Pullover ist aber auch nicht rosa, eher burgunderrot würde ich meinen.
Oder ausgewaschenes burgunderrot, ich kann da einfach kein rosa sehen.
M, 24: Ich habe ein rosafarbenes T-Shirt, das ich unter einem schwarzen Pullunder trage.
Ab und zu mal. Aber öfter schwarz oder ob mit Regenbogen
Ne burgunderrot is mehr rötlich
Bzrgundrosa ist das