Wie oft geht ihr täglich mit eurem Hund spazieren?
Ich frage mich, wie oft andere Hundebesitzer mit ihren Hunden spazieren gehen. Ich gehe normalerweise dreimal am Tag, aber ich bin neugierig, ob das bei anderen ähnlich ist oder ob ihr andere Routinen habt.
19 Stimmen
15 Antworten
Also so 5 bis 7 km täglich mit dem Kleinen..in meinem Profil.
also wenn ich zuhause bin 2x selbst, aber ansonsten darf er noch 4 weitere male mit meinen eltern ...
Was definierst du als Spaziergang?
Mein Hund darf direkt nach dem Aufstehen und vor dem Schlagengehen zum Lösen raus. Danach geht es in der Früh oder am frühen Vormittag hinaus in den Stall zur Stallarbeit und zum Pferde arbeiten. Dabei läuft sie frei mit, trifft auch Hundefreunde, manchmal geht's beim Ausreiten eine Runde ins Gelände etc. Je nachdem, ob ich an dem Tag dann arbeite oder nicht, fahren wir anschließend arbeiten (mobiler Reitunterricht) oder nach Hause. Wenn ich arbeiten muss, ist sie somit sowieso den ganzen Tag mit mir draußen. Wir legen zwischendurch kurze Spielpausen ein oder machen ein bisschen Training, arbeiten eine kurze Fährte oder Ähnliches. Sollte sie sich ganz wenig an dem Tag bewegt haben, gehen wir am Abend eine kleine Runde. Wenn ich frei habe, gehen wir am Nachmittag eine große Runde spazieren oder joggen.
Effektiv spazieren gehen wir somit maximal einmal am Tag, an manchen Tagen gar nicht. Trotzdem ist sie viele Stunden am Tag draußen und wir beschäftigen uns genug miteinander, sodass sie gut ausgelastet ist. Würde ich mehr mit ihr machen, wäre sie absolut überfordert und würde nicht auf ihre Ruhezeiten kommen.
Mein Hund hat also ein komplett anderes Leben, als die meisten anderen Hunde. Die Anzahl der Spaziergänge sagt nichts über die Qualität eines Hundelebens aus.
2 mal
Feste Spaziergänge und Zeiten habe ich nicht. Ich sorge dafür, dass der Hund immer rauskommt um seine Geschäfte zu erledigen und der Rest hängt von meinem Tagesablauf ab
Unter der Woche gehe ich morgens nur kurz - da hat mein Hund sowieso keine Lust. Dann fahren wir ins Büro. Auf dem Weg vom Parkhaus ins Büro kann er noch schnüffeln und pinkeln. Vormittags geht's auch noch mal kurz raus zum pinkeln. In der Mittagspause gehen wir spazieren. Je nach Zeit und Möglichkeit mal länger und mal kürzer.
Nachmittags noch eine kleine Runde und dann kommt es halt drauf an. Im Sommer gehen wir abends noch schön spazieren im Winter eher nicht.😊
Am Wochenende oder wenn ich eben frei habe machen wir oft Ausflüge und sind dann den ganzen Tag unterwegs.
Ich habe jetzt, Gott sei Dank einen Hund, der nicht mehr so viel laufen will. Aber er ist den ganzen Tag dabei und das macht ihm am meisten Spaß.
Ich denke, es kommt nicht auf die menge der Spaziergänge an und auch nicht auf die Länge, sondern auf das, was der Hund auf diesen Spaziergängen erlebt und dass man eben zusammen mit dem Hund etwas macht. Es nützt gar nichts mit einem angeleinten Hund, gelangweilt durch die Gegend zu Latschen und ins Handy zu starren. Da hat der Hund nichts davon.