Wie oft fühlt ihr euch durch religiöse Menschen oder Religionen genervt oder belästigt?

Oft 32%
Nie 26%
hin und wieder 26%
So gut wie nie 16%
ständig 0%

19 Stimmen

Andrastor  31.07.2025, 13:03

Generell oder speziell auf Online- oder Offline-Begegnungen bezogen?

guitschee 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 13:04

Generell.

8 Antworten

Oft

Ganz besonders nerven mich all jene, die sich einbilden, etwas Besseres zu sein, nur weil sie gläubig sind und der irrigen Annahme erliegen, uns "Ungläubige" bekehren zu wollen.

Die können ja ruhig ihrem Glauben nachgehen, dabei aber bitteschön von jeglichen Bekehrungsaktionen Abstand nehmen.

hin und wieder

Kommt stark aufs Umfeld an.

Gab schon Fälle, wo mich einige regelrecht missionieren wollten und dann gab es Fälle, in denen man mit religiösen erwachsene, sachliche Gespräche führen konnte.

Aber so allgemein nervt mich das schon.

Jeder darf der Religion angehören, der er will, aber dann soll man bitte jene in Ruhe lassen, die nicht Teil dieser oder überhaupt einer Religion sein wollen und diese nicht versuchen zu missionieren.

Oft

Ich benutze das Wort Islamisierung nicht gern, aber da ist schon was dran. Man kann nicht übersehen, dass eine Unterwerfung vor sich geht und das vollzieht sich so rasant, dass es einem die Sprache verschlägt.

hin und wieder

Das heftigste war als ich 16 war, eine Freundin besuchte, und plötzlich 2 Priester in deren Zimmer stand, die die Mutter herbestellt hatte, damit sie auf mich einreden und mich zu Gott bekehren.

Meine Mum (Selbst Evangelisch) hat der alten die Hölle heiß gemacht!


guitschee 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 10:35

WTF, was!?

Klingt wie Paulanergarten, aber ich kenne dich von daher - KRASS. Es gibt sowas tatsächlich immer noch?!

Deamonia  01.08.2025, 10:40
@guitschee

Ich bin heute 42 ist also schon ein paar Jahre her ;)

War damals in der Gothic Szene unterwegs, was für die Mutter quasi gleichbedeutend mit Teufelsanbeter war.

Hat halt genau das Gegenteil bewirkt von dem was sie wollte, von da an war ich einige Jahre echt extrem Antitheistisch eingestellt.

guitschee 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 10:43
@Deamonia
das für die Mutter quasi gleichbedeutend mit Teufelsanbeter war.

Was natürlich auch völlig abwegig ist, bei jemandem, der sich selber Deamonia nennt ;-).

Ja, diese Art Vorurteile sind wirklich ... Wenigstens hat sie ihrem Kind den Kontakt mit dir nicht noch verboten.

Hat halt genau das Gegenteil bewirkt von dem was sie wollte, von da an war ich einige Jahre echt extrem Antitheistisch eingestellt.

Mit 17 und gegen mich so ein Überfallskommando .- joah, das kann ich wirklich gut verstehen ...

Deamonia  01.08.2025, 11:44
@guitschee
Was natürlich auch völlig abwegig ist, bei jemandem, der sich selber Deamonia nennt ;-).

Nicht du auch noch, damit nerven Religiöse mich schon genug 😆

Weist du woher der Name kommt? Ist abgewandelt von Demona, welche eine Figur in einer Kinder Zeichentrickserie war "Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit" Ich fand die halt stark, weil es eine selbstbewusste unabhängige Frau war.

guitschee 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 11:46
@Deamonia

Ich weiß, dass dich die Religiösen damit nerven, aber komm schon, der Name ist da auch wie ein Neonleuchtschildschild über dem Kopf, dass man das dringend tun müsste :-D

....

Nein, wusste ich tatsächlich nicht, als jemand, der als Kind keinen Fernseher hatte (und auch heute keinen hat), erkenne ich solche Referenzen in aller Regel nicht.

Ich dachte, es wäre eine Ableitung von Göttin - wegen dem Dea - und eine Anspielung auf die Gegenseite mit dem -monia :-D.

guitschee 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 11:54
@Deamonia

Also, bei den Themengebieten, in denen du dich gerne rumtreibst - und auch wie... ich kann schon verstehen, warum Religiöse den Namen daemonisieren ;-).

Deamonia  01.08.2025, 11:55
@guitschee

Ich finde es mittlerweile auch eher Amüsant, wenn ich denen dann erkläre, das der Name aus einer Kinder Zeichentrickserie stammt 😆

guitschee 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 12:15
@Deamonia

Lach. Das kenne ich. Sollte dir mal „irgh“ irgendwo begegnen, das war, weil alle Namen die ich versucht vergeben waren und das bei mir ein „irgh“ ergab - den Namen gab es noch … 🤣

Oft

Indirekt durch Merkels Gäste, weil das Problem mit den Migranten eben mit ihrer Kultur bzw. Religion zusammenhängt.