Wie ist eure politische Einstellung bzw. eure politische Richtung?
Ich bin Mitte-Rechts und gleichzeitig Sozialdemokrat.
Ähnlich wie Helmut Schmidt, er wäre mein Vorbild, wenn ich Politiker wäre.
Er hat mal zum Beispiel zum Thema Migrationspolitik gesagt:
"Die Ausländerfeindlichkeit zu bekämpfen ist eine Sache, aber Millionen Ausländer pro Jahr ins Land reinzulassen ist eine andere, und das geht nicht"
(Hat er wortwörtlich so gesagt und dem stimme ich zu, weil die aktuelle Migrationspolitik die Kriminalität massiv nach oben treibt...)
23 Stimmen
5 Antworten
Ich würde mich eher als links aber nicht als sehr links bezeichnen.
Ich bin liberal und unterstütze eine soziale Marktwirtschaft mit staatlichen Eingriffen. Damit würde ich mich weder sehr links, rechts noch in irgendeine Mitte einordnen. Ich bezweifle außerdem, dass ein Links-Rechts-Spektrum die Vielfalt politischer Meinungen hinreichend darstellt.
Im Endeffekt ist es mir auch egal, in welche Kategorie man mich einordnet. Ich unterstütze die Politik und die konkreten Ideen, die ich für richtig halte und ob das jemand "links", "rechts" oder was auch immer nennt ist mir relativ egal.
Ich bin größtenteils für die Sozialdemokraten. Europa ist mir ebenfalls sehr wichtig. Teilweise bin ich aber auch eher rechts, vor allem was unsere Kultur angeht. Ich bin kein Kulturrelativist. Nicht alle Kulturen sind gleich oder gleichwertig. Helmut Schmidt hat viele richtige Dinge gesagt:
Schmidt hielt es für einen
"(...) Fehler, dass wir zu Beginn der sechziger Jahre Gastarbeiter aus fremden Kulturen ins Land holten." (Hamburger Abendblatt, 2004)
Er glaube, so Schmidt 2005
"(...) dass wir uns übernommen haben mit der Zuwanderung von Menschen aus völlig anderen kulturellen Welten."
Und weiter:
"Sieben Millionen Ausländer in Deutschland sind eine fehlerhafte Entwicklung." (Focus, 2005)
"Die Zuwanderung (...) aus dem Osten Anatoliens oder aus Schwarzafrika (...)"
löse das demographische Problem nicht, es schaffe
"(...) nur ein zusätzliches dickes Problem." (Focus, 2005)
Und 2008 warnte der Exkanzler:
"Wer die Zahlen der Moslems in Deutschland erhöhen will, nimmt eine zunehmende Gefährdung unseres inneren Friedens in Kauf." (Helmut Schmidt "Außer Dienst", 2008)
Quelle (ab 54:10)
In meiner Antwort möchte ich das eingeklammert "(sehr)" gerne streichen. Eher links und eher liberal trifft es am besten.
Mit eigener Verortung als "Mitte Rechts" bist du mal ein sehr spezieller Sozialdemokrat. ^^
Das korrespondiert aber mit meiner These, dass die Sozialdemokratie sich mit Helmut Schmidt als Kanzler (und später immer deutlicher, erstrecht mit Gerhard Schröder) von ihren Wurzeln getrennt hat und ihrem Namen seither nicht mehr gerecht wird.
Umweltschutz (Schienenausbau, null Atomabfall), Migration (Aussetzung und Rückführung, nur politisches Asyl) und Anpassung sozialer Gleichheit (stetige Steigerung Mindestlohn, Rente, Bahnung bezahlbarer Mieten) sind mir als Themen wichtig. Ansonsten liberal; jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
Mags auch gar nicht wenn man mir vorwirft links grün versifft zu sein
Bin halt mittig. Nicht schlecht nicht gut einfach nur neutral
Es gibt keine politische Mitte.