Wie haltet Ihr das mit dem Backup
7 Stimmen
4 Antworten
Ist auf Automatisch gestellt und wird demnach jeden Tag in der Cloud gemacht. Das Problem an Backups ist halt, dass man sie irgendwann spontan braucht und da isses gut, wenn es vorhanden ist
Ich mach wöchentlich Backups von den wichtigsten Daten, alles offline auf externe Festplatten und USB-Sticks. Einmal im Monat aktualisiere ich auch jene Festplatten die nicht an meinem Standort sind.
Wäre wirklich dumm, wenn du deine aktualisierte Passwortdatenbank nicht gesichert hast und dein Rechner neu aufgesetzt werden muss. Erspart sehr viel Arbeit, wenn man es richtig tut.
So ein Backup (wenn es nur rüberziehen von Dateien ist) dauert keine 10 Minuten.
Regelmäßig Backups auf externen Laufwerken machen, ansonsten bereut man es.
Nach jeder größeren Änderung erstelle ich mir ein Backup.
Dazu nutze ich Back in Time um evtl. Änderungen schnell rückgängig zu machen.
Ansonsten nutze ich FreeFileSync um meinen Home Ordner extern zu sichern. Zusätzlich synchronisiere ich dieses Laufwerk mit einem 2. Laufwerk. Also ein Backup vom Backup. :)
Des Weiteren erstelle ich mir noch ein System Backup mit Rescuezilla.
Die für mich wichtigsten Programm Backups sind eigentlich nur Firefox, Thunderbird und Filezilla, sowie meine eigenen Kurzbefehle.
iPhone Backup läuft gerade im Hintergrund. Regelmäßig auf das MacBook und das regelmäßig auf externe Festplatten sichern. 🤷♂️