Wie findet ihr Julia Roberts' Wahlaufruf für Harris an weibliche Wählerinnen?
In dem Clip ist Roberts Stimme zu hören: "In dem einen Ort in Amerika, wo Frauen noch das Recht haben zu wählen, könnt ihr wählen, wie ihr wollt. Und niemand wird es je erfahren." Die Szene zeigt eine Frau, die nach der Stimmabgabe ihren Ehemann trifft, der sie fragt, ob sie die "richtige Wahl" getroffen habe. Die Frau zwinkert daraufhin einer anderen Wählerin zu und antwortet: "Natürlich, Schatz."
65 Stimmen
15 Antworten
Denn genauso ist es.
Es geht den Mann nichts an und vice versa.
Und bitte reiße das nicht aus dem Kontext. Diese Werbung ist eine Reaktion auf weiße Männer, die ihren Frauen vorschreiben, für wen sie wählen sollen. Einer von denen nennt es Fremdgehen, wenn seine Frau nicht seinem Willen nach wählt.
Frauen haben nicht jahrelang für ihre Stimme gekämpft, um sie im Jahre 2024 wieder zu verlieren.
Ich sage gar nicht, dass sie das allein geschafft haben. Viele Männer unterstützen Frauen und sind die Frauenrechte. Das ist gar keine Frage
Sehr gut, natürlich.
Es ist doch ein Unding, dass der Hälfte der Bevölkerung von der anderen Hälfte ihr Recht auf freie Entscheidung genommen wurde.
Und jetzt sollen sie auch noch so wählen, wie der Ehemann es will?
Rückschritt ohne Ende. 👿
Sie sollten sich alle mal in Erinnerung rufen, warum viele Vorfahren vor Jahrhunderten in die (jetzige) USA ausgewandert bzw. geflohen sind.
Jetzt sehe ich mir Filme mit Julia Roberts noch lieber an.
Achso, wenn man ne Frau is, is man automatisch woke, egal wen man wählt..
Gut zu wissen, deine Antwortmöglichkeiten sind sehr aufschlussreich ;)
Inwiefern? Drei Alternativen dagegen und eine dafür bündelt die Dafür-Stimmen und spaltet die anderen. Auch wenn das auf den ersten Blick anders wirkt. Die FS ist gerissen.
Richtig und wichtig.
Frauen haben nicht jahrelang - mit Männern - für ihre Stimme gekämpft, um sie im Jahre 2024 wieder zu verlieren.