Wie findet ihr die mögliche Besetzung von Snape in der Serie?
Links: Paapa Essiedu, der mögliche neue Snape-Darsteller.
Rechts: Alan Rickman, der frühere Snape-Darsteller.
Frage 1: Wenn man über Severus Snape nachdenkt, welche Dinge fallen euch dann sofort ein?
Frage 2: Wie weit darf es für euch von der Vorlage abweichen?
Frage 3: Welche Schauspieler findet ihr passend für die Rolle?
.
Snape wird im Buch mit folgenden Eigenschaften beschrieben:
- Kalte schwarze Augen
- Hakennase
- Dünne Lippen
- Fettige schwarze Haare, schulterlang und glatt
- Kränklich blasse Haut
- Groß und hager
- Stechender Blick, kaltherzig, einschüchternde Ausstrahlung, beherrscht, spöttisch.
- Sehr intelligent und dramatisch
- (Im Buch in den 30ern, im Film in den 50ern)
Findet ihr das passt ausreichend bei Paapa Essiedu?
Selbst wenn man die Hautfarbe ignoriert, passen meiner Ansicht nach einzig das Geschlecht und die Haarfarbe. Und das reicht bei weitem nicht. Sicher ist er ein begabter Schauspieler, aber es gibt keinerlei Übereinstimmung, finde ich.
22 Stimmen
6 Antworten
Ein Quotenheini, cool! 🥳
Ich find Harry Potter zwar dämlich aber solche Entscheidungen einfach noch dämlicher.
Ich hab definitiv nichts gegen schwarze Schauspieler, um das mal klarzustellen, aber so von einer Vorlage abzuweichen nur um woke zu sein ist doch peinlich.
Ich weiß echt nicht, warum man die Charaktere auf biegen und brechen dem "Zeitgeist" des 21. Jahrhunderts anpassen muss.
Mich stört schon eine schwarze Hermine im Theaterstück.
Nicht, weil ich Rassist wäre sondern weil es einfach nicht zum Buch und den Aussagen im Buch passt.
Alan Rickman war DER Snape - Charakter. Es war einfach fantastisch, wie er dieser Figur Leben einhauchte. Er passte zu 100% !
Es wird zum Beispiel erwähnt, das Hermine nach ihrem Sommerurlaub "ganz braun gebrannt" war.
Auch wird erwähnt, dass sie, nach dem "Unfall" mit einem von Fred & George "Spielzeugen" aussah, "wie ein halber Panda".
Beide Infos zeigen, das Hermine nicht dunkelhäutig beschrieben wird.
Abgesehen davon, ist das Theaterstück eh für den Arsch , weil da so gut wie nichts stimmig ist und man merkt, dass dies eigentlich nur eine Fanfiction ist.
Auch Menschen mit brauner/schwarzer Haut können durch Sonne gebräunter sein und ein Panda ist schwarz/weiß :)
Habe das Theater noch nicht gesehen aber steht noch auf meiner Wunschliste
Ein Buch gibt immer Spielraum für Interpretationen. Genau wie der Film hat auch das Theaterstück eigene Dinge interpretiert. Hermine kann eine schwarze als auch weiße Person darstellen. Weiß wird auch mit Blässe gleichgesetzt je nach Situation und Zusammenhang. Von daher hat das nun wirklich keine große Gewichtung. Statt auf meine Punkte einzugehen suchst du jetzt einen alten Beitrag raus.
Fakt ist: ihre Hautfarbe war nie von Relevanz und nein, auch nicht in diesem kleinen Nebensatz denen keinen Mensch interessiert. Du suchst lediglich nach Gründen das zu kritisieren. Du kannst es auch gerne kritisieren und schlecht finden aber dann komm doch nicht mit solchen Nebensätzen die keine Gewichtung haben. Wie gesagt, bei Snape absolut nachvollziehbar da sein Aussehen klare Präsenz hat.
"Ein Buch gibt immer Spielraum für Interpretationen. Genau wie der Film hat auch das Theaterstück eigene Dinge interpretiert"
Richtig lesen.
Weder die Hermine im Film noch im Theater ist falsch. Beide sind eine Interpretation aus dem Buch.
Das Theaterstück basiert ja lediglich auf den Büchern und ist letztlich nichts anderes als eine Fanfiction. J.K. hat dort nichts selber geschrieben.
Die Filme sind Buchverfilmungen. Hier hat J.K. selber die Schauspieler mit ausgesucht. Wenn sie also eine schwarze Hermine im Kopf hatte, als sie die Bücher schrieb, warum dann nicht auch eine schwarze Schauspielerin, wie zum Beispiel bei Blaise Zabini oder Kingsley Shacklebolt ?
Aber ich denke, hier hat jeder seine eigene Meinung.
Mir würde zum Beispiel nie in den Sinn kommen, dass Theaterstück als Fortsetzung zu sehen.
Nochmal: weil es eine Interpretation der Buchreihe ist, es gibt nicht die eine Interpretation. Genauso ist die Filmreihe auch nur eine Interpretation der Buchreihe. J.K. Rowling ist mit der schwarzen Hermine völlig zufrieden und sagte selbst, dass nur Rassisten sich darüber beschweren.
Ihre Aussage: https://www.bbc.com/news/entertainment-arts-36454875
Ich sehe es als alternative Realität, ist in Harry Potter ja nichts neues.
Okay, vielleicht macht HBO dann aus Ginny eine Transgender und Harry wird ein drogensüchtiger Junkie und Dudley wird ein Neonazi. - alternative Realität
Warum sollte das passieren? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zutun, Hermines Hautfarbe hat keine Relevanz in der Reihe. Du wirfst jetzt wieder irgendwelche anderen Dinge in den Raum die gar nicht zur Debatte standen. Du kannst halt nur keinen sinnvollen Grund nennen was an der Hautfarbe störend sein soll außer dich stört halt die Hautfarbe.
Ja, genau so, denn sie wird in den Büchern nicht so beschrieben.
Wäre in dem Theaterstück nicht eine schwarze Hermine aufgetaucht, wäre da niemand auf den Gedanken gekommen, sie könnte in den Büchern schwarz sein.
Aber, wie gesagt, das Theaterstück ist eine Fanfiction, und es wurde so viel dort verändert und aus dem Canon gerissen, da macht eine schwarze Hermine auch nichts mehr.
Warum sollte man im Buch eine Person explizit als schwarz darstellen aber bei einer Person bei der es einfach nicht thematisiert wird, soll sie weiß sein?
In Büchern interpretiert jeder sich die Charaktere selbst insofern keine detaillierte Beschreibung genannt wird.
"Wäre in dem Theaterstück nicht eine schwarze Hermine aufgetaucht, wäre da niemand auf den Gedanken gekommen, sie könnte in den Büchern schwarz sein."
Warum genau? Da ihre Hautfarbe nie erwähnt wurde kann doch jeder selbst sich ausdenken wie sie aussieht? Nach deiner Logik könnte man auch sagen, dass wenn Hermine in den Filmen nicht weiß gewesen wäre, dann hätte es auch niemand hinterfragt.
Du verstehst einfach nicht, was Neuinterpretationen sind. Der Film ist eine Interpretation der Buchreihe genauso wie das Theaterstück. Das Theaterstück hat die Bücher anders interpretiert als es in den Filmen getan wurde. Daran ist nichts richtig oder falsch sondern es ist eine Interpretation. Dass das Theaterstück ursprünglich eine Fanfiction war ist dabei völlig irrelevant, weiterhin ist es eine Interpretation.
Alan Rickman ist tot, soll man ihn wieder auferstehen lassen oder was genau willst du mit dem letzten Satz erreichen ?
Das man einen Schauspieler finden muss, der dem Buch-Snape ähnelnd.
Die Serie erhebt den Anspruch, die Bücher 1:1 umsetzen zu wollen (laut HBO), dann sollte man auch die passenden Schauspieler finden.
Ich kann garnicht glauben, dass diese Rolle tatsächlich so verändert werden soll.
Aber sollte das tatsächlich stimmen, dann möchte ich bitte in der Rolle eine Frau haben.
🤣🤣🤣
Wenn alles verdreht wird, dann richtig.
In der Percy-Jackson-Serie war der griechische Gott Zeus auch farbig. Völlig unlogisch.
Aber in heutigen Film- und Fernsehproduktionen soll niemand behaupten können, unterrepräsentiert zu sein. Mal sehen, welcher Charakter noch in der Wesensart abweichend dargestellt wird.
Alan Rickman war eine Top-Besetzing. Absolut brillant.
guck dir mal queen cleopatra an, wir wissen alle, dass sie griechisch war (selbst in der deutschen synchro von dem asterix-real-trash wird es auf die schippe genommen), aber durch die produktionsfirma von jada pinkett smith und netflix wird die propaganda befeuert, sie sei schwarz gewesen, was faktisch falsch ist, in der ersten serie der reihe ging es um eine königin aus angola, das ist historisch korrekt, da es in "schwarzafrika" liegt. ja, rosa parks ist langweilig, aber mit einer offensichtlichen geschichtlichen lüge zu werben sollte man boykottieren.
in fiktiven werken kann man streiten, ob die rolle passt, aber bei historisch belegten figuren, sollte man die richtige ethnie wählen
Das einzigste von deinen Punkten was hier passen würde, was das Aussehen betrifft, ist schwarze Augen und schwarze Haare.
Hager sieht der gute Mann links nicht aus und die größe kann ich nicht beurteilen.
J.K. Rowling war doch in der Vergangenheit sonst fanatisch das die Rollen passen und als sie sich gegen Transfrauen aussprach, war es mehr ein Zeichen das sie die Wok Schiene nicht mitfährt.
Da sieht man mal "Geld stinkt nicht", die alten Römer wussten es schon damals. xD
Warum stört dich eine schwarze Hermine im Theater? Die Hautfarbe von ihr wurde im Buch nie erwähnt? Hier kann ich es verstehen da snape im Buch anders dargestellt wurde aber was dich an Hermine stört ist mir nun wirklich ein Rätsel.
Interessant ist aber auch, dass selbst eine j.k. Rowling von der ich nun wirklich gar nichts halte, die Theater Hermine verteidigt. Aber du kannst uns ja gerne Mal erläutern was dich an der schwarzen Hermine stört.