Wie fändet ihr es, wenn es keinen Rundfunkbeitrag mehr gäbe?
Optionaler Weise mit Begründung.
36 Stimmen
11 Antworten
Dann gibt es nur noch Hartz IV Sender.
Einerseits natürlich prima. Ich fände es prinzipiell auch toll, wenn man Nahrungsmittel umsonst bekäme oder Kleidung. Ist die Vorstellung realistisch?
Das Problem dabei ist natürlich, dass man die Qualität nicht aufrecht erhalten könnte. Insbesondere meine ich eine halbwegs unabhängige Berichterstattung.
Und genau diese (möglichst) unabhängige Berichterstattung könnte dem ÖRR zum Verhängnis werden. Gewissen Leuten gefällt das nämlich nicht
Ich nutze das Angebot sehr gerne und bin froh über die relativ offene Berichterstattung in Deutschland.
Nur könnte man 90% der Radiosender einstampfen.
Dann gäbe es den öffentlichen Rundfunk weiterhin, aber anders finanziert, vermutlich über Steuern. Ein Haufen Leute muß sich dann überlegen, über was sie sich nun täglich aufregen und rebellieren, und die normalen Menschen interessiert das nicht.
Im Grundsatz finde ich es tatsächlich sogar diskussionswürdig, in welchem Umfang wir Rundfunk brauchen und wie das finanziert werden soll, aber das Thema ist so übel von Deppen durchzogen, daß ich es echt nicht mehr hören kann, und einfach lieber alles so lassen würde wie es ist, nur um den Deppen aus dem Weg zu gehen.
Dann gäbe es auch keinen ÖRR mehr, ich finde, der ÖRR muss reformiert werden, aber grundsätzlich ist er wichtig