Werdet ihr dem Merz seine CDU wählen?

Nein, Werd ich nicht wählen 72%
Ja, werd ich wählen 28%

32 Stimmen

4 Antworten

Nein, Werd ich nicht wählen

Habe das letzte mal in den späten 1990er Jahren die CDU unter Kohl gewählt, danach nicht mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ACBRE  09.01.2025, 23:56

Merz ist in die Fußstapfen von Kohl getreten - nach der unglücklichen Ära Merkel.

Hast Du Dir mal das Wahlprogramm der CDU angeschaut?

GlaenziBlase2  09.01.2025, 23:59
@ACBRE

Blödsinn. Zu Zeiten von Kohl war die CDU eine soziale Partei.
Mit Merz ist sie eine unsoziale, neoliberale Partei.

GlaenziBlase2  10.01.2025, 00:05
@ACBRE

Du scheinst keine Ahnung zu haben. Zu Zeiten von Kohl und Blüm gab es eine Sozialpolitik in Deutschland, die durch Schröder mit seiner neoliberalen Agenda 2010 zerstört wurde.
Unter Kohl stand die CDU noch nicht unter dem Einfluss der INSM, die es damals ja noch gar nicht gab. Die INSM hat Einfluss auf die Gestaltung der Agenda 2010 Politik von Schröder gehabt, und die INSM hat auch großen Einfluss auf Merkel und die CDU gehabt. Merkel fand die Agenda 2010 Politik von Schröder ganz toll und sie hat sie ja fast 1:1 übernommen.

ACBRE  10.01.2025, 00:10
@GlaenziBlase2

Die CDU setzt sich immer schon für die Soziale Marktwirtschaft ein. Daran hat sich nie was geändert. Die Sozialpolitik ist nur eine Seite der Medaille. Sozialpolitik muss aber bezahlt werden. Und wie willst Du das schaffen, wenn nicht durch eine starke Wirtschaft!

Und da die deutsche Wirtschaft stark gelitten hat, ist es nur natürlich, dass Merz im Moment darauf seinen Fokus legt!

GlaenziBlase2  10.01.2025, 00:14
@ACBRE

Schon wieder liegst du falsch. Soziale Marktwirtschaft im ursprünglichen Sinne ist nicht das, was die INSM daraus gemacht hat. Sie nennt sich zwar "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft", treffender wäre für die INSM aber "Initiative Neoliberale Marktwirtschaft". Die eigentliche Soziale Marktwirtschaft steht für eine Ausgewogenheit zwischen Markt auf der einen Seite und sozialer Sicherheit auf der anderen Seite. Die INSM ist für Sozialabbau und für mehr Markt. Also nicht für Ausgewogenheit zwischen Markt und Sozialer Sicherheit, sondern für Schieflage, für die Verteilung des Wohlstandes von unten nach oben. Mit der eigentlichen Erhardschen Sozialen Marktwirtschaft hat das herzlich wenig zu tun.

ACBRE  10.01.2025, 08:18
@GlaenziBlase2

Guck Dich doch mal um! Schau Dir an, wie viele Menschen von Transferleistungen leben. Rechne mal aus, wie viel jemand heute verdienen muss um netto so viel zu haben wie ein Bürgergeldempfänger (inkl. Wohnkosten, Beihilfen, Zuschüssen). Schau Dir an unter welchen Lasten die Deutsche Wirtschaft ächzt. Hältst Du das System wirklich für ausgewogen?

Wer so unaufgeklärt ist, weiterhin "etablierte Parteien" zu wählen, der wählt mit Merz das zweitgrößte Übel. Scholz wäre das ganz nahe Landesende. Bei Merz dauerts etwas länger.

Nein, Werd ich nicht wählen

Ich fand ihn kurzfristig interessant. Bis er sich entschieden hat, sich nur noch in reiner Bullshiterie zu ergehen.

Ja, werd ich wählen

Auf jeden Fall!

Deutschland braucht dringend einen Neuanfang und ich traue Merz und der CDU zu, dass sie diesen Neuanfang schafft - vorausgesetzt, sie wird stark genug um auch ggü einem Koalitionspartner ihre Ziele durchzusetzen!

Was daran nebulös sein sollte, erschließt sich mir nicht!


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 23:57

Mit der Agenda 2010 hat Schröder seinen eigenes politisches Grab geschaffen. Auch wenn die Agenda Deutschland fit gemacht hat, hat Merkel die Lorbeeren daraus eingeheimst. Dem Softie Merzel trau ich sowas nicht zu, der redet viel, macht aber wenig.

ACBRE  10.01.2025, 00:01
@ManuelPalmer

In Bezug auf die Agenda 2010 stimme ich Dir zu!

Aber warum traust Du Merz nicht zu, dass er seine Vorhaben umsetzt? Und warum benutzt Du ein diffamierendes Kürzel? Das halte ich für keinen guten Stil!

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 00:03
@ACBRE

Das Kürzel ist nicht diffamierend sondern witzig. Der einzige unterschied ist der Buchstabe zwischen Merkel und Merzel. 🤡

Knovieh  10.01.2025, 00:04
@ACBRE

"Merzel" ist länger als "Merz" und klingt sehr niedlich.

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 00:24
@ACBRE

Worin ich dir Recht gebe ist dass es eine andere Wirtschaftspolitik braucht. Die wird auch kommen. Die wird aber nicht unter Merzel und seiner Crew kommen, die stehen noch alle für ein altes Deutschland. Erst nach dem kommen die entsprechenden Leute an die Macht.

ACBRE  10.01.2025, 08:13
@ManuelPalmer

Schon allein dass Du von „an die Macht“ kommen sprichst, lässt mir Schauer über den Rücken laufen.