Wer kennt’s – sich den Mund fusselig reden?
Guten Morgen,
heute möchte ich gerne wissen, wer von euch die Redewendung "sich den Mund fusselig reden" kennt und nutzt. Außerdem würde mich interessieren, welche Redewendungen ihr (noch) dafür nutzt.
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes".
AstridDerPu
PS: Wer nicht weiß, was ich meine, kann es hier nachlesen: https://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=sich%2Bden%2BMund%2Bfusselig%2Bfusslig%2Breden&bool=relevanz&gawoe=an&sp0=rart_ou
16 Stimmen
9 Antworten
Das ist eine bei mir in Köln geläufig Redewendung.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass man sich bei Verwendung als Angehöriger der älteren Generation outet. Von jungen Leuten habe ich das schon lange nicht mehr gehört.
Klar kenne ich das oder „da kannste reden bis du Fransen am Mund hast“. 😀😀😀
Da bin ich dabei. Bei mir ist's dann aber schon der dritte (Milch-)Kaffee.
Kenne ich von Kindesbeinen an; meine Mutter musste sich oft den Mund fusselig reden bei ihrer renitenten Tochter ;-).
Na klar. Diese Redewendung benutze ich, glaub' ich, sogar ausschließlich. Jedenfalls fällt mir dafür jetzt überhaupt kein treffender synonymer Ausdruck ein.
Da musst du entweder bei Astrids diesbezüglichen Fragen nachforschen oder mir selbst irgendeine Redewendung nennen. Anders werden wir beide es wohl nicht herausfinden.
Bei dir weiß ich, dass du verdammt viele Sprichwörter unf Redewendungen kennst..
Es gibt bestimmt welche, die ich nicht kenne. Aber logischerweise weiß ich selbst ja nicht, welche. Versuch's doch einfach mal mit Ausdrücken aus dem östlichen Sprachraum oder im äußersten Westen, z. B. im Saarland.
Ich kenne was aus dem Anime Cowboy Bebop: "Das ist ja zum Hühner f*cken"😅
OmG, "was sind Sie ordinääär!"🫢 Dieses wunderbare "ordinär" hörst du dir am besten an in Loriots "Auf der Rennbahn" bei 1:44. https://www.youtube.com/watch?v=S0Auzn8UeD8
Sind wir jetzt in Sodom und Gomorrha? Deine lasterhafte Redewendung habe ich tatsächlich noch nicht gehört. Ich würde da ganz brav sagen: "Das ist ja zum Mäusemelken." 😉
Klar kenne die Redewendungen. Ich habe zwei Kinder, ich muss die Redewendungen öfters sagen... Nein die beiden sind Grundsätzlich immer sehr brav.
I'm blue in the Face sag ich öfters.
Ja, das trifft es genau, aber ohne "t".😉