Wer kennt’s – Pantscherl?
Hallo zusammen,
heute möchte ich gerne wissen, wer von euch weiß, was ein "Pantscherl" ist. Das Wort habe ich gestern zum ersten Mal im Fernsehen gehört und konnte seine Bedeutung leicht aus dem Zusammenhang erraten. Spoiler findet ihr im PS.
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes".
AstridDerPu
PS:
https://echtwien.at/de/wiener-sprache/lexikon/P/1705
6 Antworten
Kannte ich bisher nicht… Hätte es hier eher von pantschen abgeleitet…
https://www.youtube.com/watch?v=yHNyPrbWtJU
…aber…
Ja, das kenne ich auch. Ewig lang ist mir das Lied nicht mehr untergekommen, aber, wie der Zufall so will, habe ich genau diesen Link zu Schnucki, ach Schnucki wegen baff hier in einer Antwort eingestellt https://www.gutefrage.net/diskussion/ist-baff-im-deutschen-positiv-oder-negativ#answer-590290021
Hans Moser läßt grüßen.
Hat nach ihm noch jemand dieses Wort benutzt?
Obwohl, zuzutrauen ist es denen. In der Ostmark wird schon mit einem merkwürdigen Zungenschlag gesprochen. Schreiend komisch finde ich den "Exekutor". Der eilt nicht etwa mit dem Hackebeilchen zum Einsatzort, sondern mit Akte und Kugelschreiber. In Deutschland nennt man ihn deshalb Gerichtsvollzieher.
Noch nie gehört - stamme aus dem Ruhrgebiet…
A Gspusi halt. ( AUT)
Ich kannte es nicht.
Interessant finde ich, dass gleich Synonyme - und damit die Bedeutung - angezeigt werden, wenn man im online Duden nach dem Wort sucht. https://www.duden.de/suchen/dudenonline/Pantscherl