Wer ist dem Judentum inhaltlich am nächsten?
4 Stimmen
5 Antworten
Das ist unmöglich zu sagen, da sich die jüdische Religion über die Jahrtausende immer wieder verändert hat und es "das (eine) Judentum" ohnehin nicht gibt.
Die Katholische Kirche ähnelt gewissermaßen dem Judentum zur Zeit Jesu, mit Tempel, Hohepriester usw.
Im heutigen Judentum gibt es verschiedene Strömungen. Manche sind sehr liberal und halten sich kaum an die Gesetze der Torah. Sie kann man vielleicht mit progressiven Christen vergleichen, welche die Bibel im Licht der heutigen Zeit betrachten.
Andere Juden leben erzkonservativ und versuchen, im Alltag auch das kleinste Ge- und Verbot zu beachten. Sie ähneln von ihrer Einstellung her wohl am ehesten den evangelikalen (nicht evangelischen!) Christen.
Wo ist da viel Unterschied und es geht gewiss nicht darum sich die Fehler vorzuführen sondern seinen Weg im Glauben zu gehen,
und leider sehe ich diesen fern der Welt worin sich nicht nur diese Konfessionen für mich einrichten.
Lebendige Christen. Wenn nicht sogar messianische Juden.
Auf die Konfession kommt es dabei nicht an.
LGuGS ♡
Da die Katholische und die Orthodoxe Kirchen 1000 Jahre eins waren und somit
- Die Liturgie
- die Sakramente ,
- Das ganze Kirchenjahr
- wie die Mariologie und vieles mehr teilen Beide :
https://youtu.be/xl3pD4l0K5U?si=OLM6dw7S7ZWUpmo-
https://youtu.be/P45BHDRA7pU?si=b-85J92mfrkinFqX
https://youtu.be/ze1nAs8SBgw?si=nzi3wr24PzI0d-XQ
https://youtu.be/2vnGEJHg05E?si=SAItXX3aVVPmjQcl
https://youtu.be/faIB-sOBDKk?si=gxsTwYLtedRSQ2QT
Lg ⚘
Alle drei glauben, dass Gott in Jesus Mensch geworden ist. Damit sind alle drei gleich weit vom Judentum entfernt.