Welchen Dialekt mögt ihr am ehesten?
siehe Auswahl.
46 Stimmen
10 Antworten
Sehr angenehm
Ich kenne dazu ein Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus."
Wir sind mitnichten geizig sondern sehr hilfsbereit. Allerdings könnte sparsam durchaus passen.
Ruhrdeutsch
Ich weiß nicht warum, aber wenn dieser Dialekt in Filmen gesprochen wird, dann wirkt es für mich direkt wie eine Komödie, auch wenn es sich eigentlich um ein Drama handelt.
Naja, 2 meiner Großeltern sprachen Kölsch, daher mag ich das auch.
"Volldamp voraus!
Et jeiht d'r Rhing jetz entlang
met Sang un Klang, de Fesch wähde bang,
met hundert Knöddele, dat litt klor op d'r Hand,
wink uns et blaue Band."
Ich komme - abgesehen vom Berliner Dialekt - eigentlich mit allen klar. Wenn es ganz schlimm wird, muss man eben nachfragen - aber das gilt von Nord nach Süd und West nach Ost.
Als "hochdeutscher" Schwabe finde ich aber die Dialekte aus Sachsen und Bayern aufgrund der ihnen anhaftenden "Gemütlichkeit" sehr schön. Beim "platt" steige ich aber tatsächlich meist aus, denn das ist höchstens noch aus dem Englischen herleitbar. 😉😊
Ost, Nord und Süddeutsche Dialekte und Hamburgerisch finde ich am schlimmsten.
Schwäbisch ist grauenvoll und das Vorurteil gegen Schwaben stimmt ... die sind wirklich geizig.