Welche Partei will die Reichen reicher machen?

AFD 71%
FDP 29%
CDU CSU 0%

65 Stimmen

11 Antworten

AFD

Die AgD ist eine turbokapitalistische Partei für Reiche.

Sie lebt davon bei denen die wenig haben die Angst zu schüren Menschen die noch weniger haben würden ihnen das Wenige wegnehmen.

Das ist einer der ältesten Tricks des Kapitalismus: "Wenn du 100 Brote hast gib 1 Brot den Armen und sag ihnen die Ausländer würden es ihnen nehmen."

Keiner kümmert sich mehr um deine 99 Brote.

In der ständigen Sorge um ihr Weniges kommt auch keiner dazu das Programm der AfD zu hinterfragen, Rentenabschaffung, Kürzung der Sozialleistungen usw... treffen vor allem die, die jetzt mit Hurra die AfD wählen.


Plapparat  04.08.2024, 12:34

Dieses Rumgejammere aus der Ecke linker Sozialverlierer zieht zum Glück nicht mehr. Die Leute erkennen mehr und mehr, daß eine gesunde Wirtschaft auf nationaler Basis die Grundlage für Wohlstand war, ist und auch immer bleiben wird.

Selbst die linke Wagenknecht fährt in ihrer neuen Parteien keinen auf Sozialneid basierenden marxistischen Kurs mehr. Das sagt an sich alles. –

Schreifrizz  04.08.2024, 12:53
@Plapparat

Vergiß die Ecke der rechten Sozialverlierer nicht. Die wählen die AFD.

ES1956  04.08.2024, 13:18
@Plapparat

Vielen Dank für deine Meinung von der Unterseite der Erdscheibe. Du bist so weit von der Realität weg wie man durch intensive rechte Propaganda nur sein kann.

Was echtes Gejammer ist wirst du erst erfahren wenn der AgDwählerschaft die Augen aufgehen und sie begreifen dass sie verarscht wurden.

Plapparat  06.08.2024, 10:57
@ES1956

Echtes Gejammer erlebe ich jeden Tag in den „Medien“ über angeblichen „Rassismus“ oder „Fremdenfeindlichkeit“, wenn sich normale Leute darüber aufregen, daß ihre Kinder an der Schule von Ausländern gemobbt werden.

Du bist so weit von der Realität weg wie man durch intensive Systempropaganda nur sein kann.

Plapparat  06.08.2024, 11:08
@Schreifrizz

Soso, ich dachte, die AfD wäre eine „turbokapitalistische Partei für Reiche.“ Na wat denn nu?

Schreifrizz  06.08.2024, 17:50
@Plapparat

ich habe nicht das Gegenteil behauptet, sondern nur von Verlierern aus der rechten Ecke gesprochen.

Marouane243  24.08.2024, 20:56
@ES1956

Der ältesten Trick von Marxisten und Kommunisten wie dich ist folgender:

Gib deinem Kind 20€ weil es die Wohung sauber gemacht hat. Dann nimm ihn 5€ weg und gebe es dem anderen Kind, welches nichts gemacht hat.

Marouane243  24.08.2024, 21:01
@Schreifrizz

Es wählen überwiegend Arbeiter die AfD, also z.B. Handwerker. Das sind für dich Verlierer? Wie respektlos und abgehoben du doch bist.

Lieber einer dieser Verlierer als ein Links-Grüner Bonze der 20 Semester Soziologie studiert.

ES1956  24.08.2024, 22:55
@Marouane243

20€ für 1x putzen, du musst einer von diesen Kapitalisten sein.

Schreifrizz  26.08.2024, 08:26
@Marouane243

Die AFD redet denen ein abgehängt und Verlierer zu sein. Dabei befinden sich die nordöstlichen Bundesländer im wirtschaftlichen Aufschwung. Probleme machen die Abwanderung und Überalterung.

Die "Reichen" werden ganz automatisch reicher. Das hat mit den Parteien höchstens am Rande etwas zu tun.

Genau deswegen fordern ja sogar Milliardäre, die Einführung einer Vermögensabgabe. (Einige wenigstens)


verreisterNutzer  04.08.2024, 12:35

Und das es die Vermögensabgabe nicht gibt, könnte nicht wenigstens entfernt was mit Politik zu tun haben? ;-)

DerHans  04.08.2024, 12:45
@verreisterNutzer

Da sind sich die Parteien aber ziemlich einig. Die Vermögenssteuer wurde bereits unter KOHL ausgesetzt.

verreisterNutzer  04.08.2024, 12:57
@DerHans

Du fällst auf einen neoliberalen Myhtos rein. Du tust so als sei Reichtum ein Naturphänomen. Die Politik sei machtlos.

Aber die Verteilungsfrage ist kein Naturphänomen. Es ist einen politische Entscheidung und damit kontingent. Wir entscheiden wie sie aussieht.

DerHans  04.08.2024, 12:59
@verreisterNutzer

Das "Reiche" automatisch reicher werden, ist tatsächlich systematisch. Das passiert automatisch, sobald ich soviel habe, dass ich den Ertrag (Zinsen) gar nicht mehr ausgeben kann.

verreisterNutzer  04.08.2024, 13:04
@DerHans

Ja und Nein. Dieser Automatismus, dass Geld dorthin wandert wo geld ist, ist in sich automatisch. Korrekt. Aber er ist dennoch das Ergebnis politischer Entscheidungen. Kein Naturphänomen.

DerHans  04.08.2024, 13:31
@verreisterNutzer

Es ist auch nicht zufällig. Dass der heutige Investitionsstau bei Bahn und Autobahnen ziemlich genau den Betrag ausmacht, der in der Zwischenzeit an "Vermögenssteuer" ausgeblieben ist. Ca. 400 Milliarden.

Selbst wenn diese heute zur Verfügung ständen, könnte man die notwendigen Arbeiten gar nicht ausführen (Wer soll das machen?) Die einschlägigen Firmen sind ja bereits voll beschäftigt.

Miniaturwelt  04.08.2024, 17:02
@DerHans
Das "Reiche" automatisch reicher werden, ist tatsächlich systematisch. Das passiert automatisch, sobald ich soviel habe, dass ich den Ertrag (Zinsen) gar nicht mehr ausgeben kann.

Deshalb besteuert man Reiche ja auch progressiv, wie es während dem Keynsianismus üblich war, um diesen Automatismus durch die Ausbeutung im Kapitalismus zu unterbinden.

Aktuell zahlen Einkommensmillionäre weniger Steuern als der durchschnittliche Facharbeiter.

DerHans  04.08.2024, 17:33
@Miniaturwelt

Tatsächlich zahlen viele "Reiche" überhaupt keine Einkommenssteuer. Und mit der Abgeltungssteuer hat der Staat ihnen ein wunderschönes Geschenk gemacht.

Alle 3.

Die FDP am meisten.

Die AfD nutzt die Gier der Reichen nur vorerst. Es ist nur mittel zum Zweck.

FDP

Eigentlich hätte ich ja die SPD gewählt aber die passen natürlich auch!

Jede dieser Parteien. Am stärksten konkurrieren aber FDP und AfD. Das ist der absurde Irrglaube, der bei den meisten AfD-Sympathisanten herrscht. Diese Partei ist ebenso neoliberal wie die FDP. Ihre Steuerpläne sehen Steuerentlastungen für dir Oberschicht vor, wie wir sie von der FDP kennen.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus