Welche Partei sollte ich wählen?

Grüne 33%
AFD 23%
CDU 18%
Linke 13%
Andere 13%
SPD 3%
Keine 0%

40 Stimmen

7 Antworten

Grüne

Team Robbi 💚

Grüne

Es gibt nur Kriminalität. Es gibt keine "Ausländerkriminalität". Bitte hüte dich vor solchem rechtsextremistischen Framing wie es immer wieder von der AfD kommt. Damit soll der Eindruck erzeugt werden dass vorwiegend Menschen mit Migrationshintergrund kriminell seien. Und das ist definitiv falsch! Denk an Leute wie Hoeneß, Marsalek, Schuhbeck... das sind Schwerkriminelle mit hohem Schadenspotenzial.

Kriminalität gab es immer und wird niemals komplett verschwinden. Deine Wahrnehmung wird getrübt durch mediale Berichterstattung, daher magst du das Gefühl haben, dass dein Leben immer und ständig in Gefahr sei. Das ist ein BIAS und falsch.

Das Land und die ganze Welt hat massive Probleme, jedoch nicht ie Migration. Das an die erste Stelle zu setzen verschleiert dass aktuell ganz andere Baustellen mit viel höherer Sprengkraft (Gesundheit, Pflege, Überalterung / demographischer Wandel, Energie- und Verkehrswende, Heizungswende, Klimaneutralität, Katastrophenvorsorge, Infrastruktur, Bahnausbau, Elektromobilität, Wohnungsmangel, Digitalisierung, soziale und Bildungsgerechtigkeit, ethische Erziehung, Benachteiligung von Frauen beruflich und bei Kinderbetreuung, fühkindliche Förderung, Geschlechtergerechtigkeit etc etc etc...) gelöst werden müssen.

16 Jahre Kohl und 16 Jahre Merkel haben einen massiven Investitionsstau und offene Baustellen hinterlassen Kohl, Kirch, Kupferkabel.. google das mal. Damals wurden die Weichen gestellt Richtung digitales Entwicklungsland. Funklöcher made by Kohl und Merkel! Die AfD würde all diese Probleme nicht lösen.

Also, wegen des demographischen Wandels brauchen wir schleunigst, Jahr für Jahr, 500.000 bis 1 Mio Zuwanderer, wenn wir den Standard halten wollen, denn wir Boomer gehen in Rente, so dass 7 Millionen (!!!) gut Ausgebildete bis 2035 fehlen! Qualifizierte interessieren sich aber kaum für Deutschland. Komplizierte Sprache, Fremdenfeindlichkeit, verrottete Infrastruktur, kein Wohnraum, Digitalisierung wie vor 40 Jahren, Wutbürger und allgemein rechtslastige Miesepetrigkeit. Die ersten die es versuchten, haben schon wieder die Flucht ergriffen.

Benutze den www.wahl-o-mat.de und ich empfehle B90 Grüne, denn hier sind Fakten und Vernunft zu Haus, und viel weniger ideologische Überfrachtung wie wir es bei AfD, SPD, CDU, BSW oder FDP finden. Da wird von "Technologieoffenheit" geschwafelt und verschwiegen, dass 100 km im batterieelektrischen Fahrzeug immer nur 20% von dem kosten werden was man für einen Antrieb durch eFuels ausgeben müsste, plus weitere Schadstoffverpestung. Und nur weil ein KFZ dann weiter röhrt und lärmt statt leise summt? Ist sowas noch rational? Vernünftig?

Bitte wähle wie ich B90 Grüne, denn die Zukunft kann nur dann gelingen, wenn Fakten und Vernunft entscheiden, nicht Bauchgefühl und Ideologie.

Fußnoten:

Denkfallen und sogenannte Kognitive Verzerrungen, auch BIAS genannt, sind allgegenwärtig und sie verzerren die Wahrnehmung eines jeden Menschen. Darum zu wissen ist ein erster Schritt seine Denkfallen zu entdecken. Bei wikipedia gibt es dazu eine sehr erhellende Liste der "kognitiven Verzerrungen".

Das Buch "Das Risikoparadox - warum wir uns vor dem falschen fürchten" zeigt unsere verzerrte Risikowahrnehmung auf. Sehr lehrreich.

Bild zum Beitrag

 - (Wahlen, Partei, AfD)

https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/505950/wann-startet-der-wahl-o-mat-zur-vorgezogenen-bundestagswahl/

Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl wird am 6. Februar gegen Mittag unter wahl-o-mat.de veröffentlicht.

Suchbegriff ..... Wahl-O-Mat,de


FAQxJenosse  11.01.2025, 11:16

Der Wahlomat ist ein Tool. Eine Entscheidung würde ich davon nie abhängig machen. Unbedingt die Begründung der Partei für die jeweilige Antwort lesen, dort stehen die Unterschiede. Wahlkampf hat nur bedingt was mit der politischen Realität zu tun.

DoctorWhatsup  11.01.2025, 11:54
@FAQxJenosse

Schon erhellend wieso die Fans der AgD ihre Empfehlung nicht begründen. Wutbürger haben eben nur ihre diffuse Wut gegen irgend jemanden. Schuld haben muss halt jemand, Hauptsache man muss nichts selber ändern.

FAQxJenosse  11.01.2025, 12:16
@DoctorWhatsup

Populist:innen wie Weidel, Trump... nutzen gezielt skandalöse Aussagen als Sturm auf die Titelseiten.

Skandale sind wie ein Arbeitsnachweis und das Gefolge freut sich über den Aufschrei in der Mitte der Gesellschaft.

Ärgern als Genuss. Kaputtmachen ist leichter als aufbauen. Feindbilder schaffen schneller und emotionaler eine gemeinsame Position als das Diskutieren von Ideen und Ringen um einen vernünftigen Weg.

CDU

Obwohl selbst CDUler, gehe ich an Deine Frage möglichst neutral heran:

  1. Gleichgeschlechtliche Partnerschaften sind sowohl im Gesetz aber m.E. auch in der Gesellschaft akzeptiert. Das erkenne ich auch innerhalb der CDU. Natürlich gibt es es auch da noch sehr konservative Strömungen, aber aus meiner Sicht aus etlichen CDU-internen Online-Diskussionen würde ich die als vernachlässigbare Minderheit ansehen. Nachzulesen Klare Kante gegen Homophobie (Homepage CDU) und dann hätte ich noch einen Artikel aus der Bild (in dem Fall sogar kritisch). Der politische Kurs ist auf jeden Fall liberal.
  2. Im Falle der Migration ist tatsächlich die AfD NICHT die beste Wahl, denn das Thema lässt sich nur/ausschließlich europäisch lösen und da hat die AfD nicht einmal ansatzweise eine Chance, für eine wie auch immer geartete Lösung eine Mehrheit zu bekommen. Auch hier sieht es mit der CDU als Teil der (größten) EVP-Fraktion im EU-Parlament deutlich besser aus. Es gibt auch z.B. eine klare Verknüpfung im Bereich der syrischen Kriegsflüchtlinge mit einer hier aufgenommenen Arbeit (nebenbei: analog Hr. Habeck). Es muss zudem m.E. immer zwischen Kriegsflüchtlingen und Wirtschaftsflüchtlingen differenziert werden., denn wer vor Krieg flüchtet, hat auch für mich grundsätzlich Anspruch auf eine sichere Unterkunft. Die Einstellung der grünen Spitze (nicht zwingend der Basis) hat sich hier ein wenig - aber noch lange nicht genug - gewandelt. Auch sehe ich keinen wirklichen Willen bei den Grünen, unnötigen/unproduktiven Zuzug zu begrenzen (wobei hier auch ein auf europäischer Ebene sehr Schwacher Kanzler dazu kam). Nicht nur der überwiegende Teil der Bevölkerung - so wie Du (und ich) -, sondern auch die Kommunen werden bereits über der Belastungsgrenze strapaziert. Das sehe ich selbst in meinem kleinen 5.000-Seelen-Dorf.
  3. Kriminalität durch "Ausländer" müsstest Du genauer definieren. Es gibt aber eine klare Aussage der CDU und von Hr. Merz, dass z.B. eine doppelte Staatsbürgerschaft nicht mehr zum "Regelfall" sondern zur Ausnahme zurückgestuft wird und bei Wiederholungstätern die deutsche aberkannt werden kann nebst einer sofortigen Beendigung der Aufenthaltserlaubnis. Dazu gehört auch eine Stärkung von Justiz und Polizei, die aber die gesetzlichen Möglichkeiten auch umzusetzen hat.

Fazit: Für sich betrachtet sehe ich im Punkt Homosexualität die Grünen vor der CDU, bei der Migration aber eindeutig andersherum. Als Kompromiss empfehle ich Dir für Deine eigene Meinungsbildung - nun nicht mehr neutral 😉😊- Dich intensiver mit dem Grundsatzprogramm/Wahlprogramm der CDU zu befassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Andere

Es gibt viele kleine und gute Parteien.