Welche Naturwissenschaft?
Welche findet ihr am interessantesten
32 Stimmen
8 Antworten
aber chemie wär auch spannend... schwierig.
Mathe ist eine Geisteswissenschaft - aber das haben ja andere bereits erläutert.
Physik ist eigentlich die Basis, auf der alles fundiert. Biologie und Chemie unterliegen physikalischen Gesetzen. Besonders in Richtung Chemie ist man mittlerweile so weit, dass man manche Reaktionen/Eigenschaften simulieren kann, weil man die physikalischen Grundlagen kennt. Kräfte zwischen Atomen und Molekülen, Elektronenbewegungen, etc...
Physik bedient sich der Mathematik und hat auch historisch an einigen Stellen für Forschungsbedarf in der Mathematik geführt.
Persönlich bin ich fasziniert von dem Zusammenspiel aus Elektrotechnik und Informatik. Elektrotechnik ist ein Teilgebiet, bzw. eine Abspaltung der Physik, Informatik der Mathematik.
Die Relativitätstheorie ist der Grund, warum es eine magnetische Wirkung gibt 😉. Magnetismus ist in Wirklichkeit die lorentztransformierte Coloumbkraft.
Die letzten beiden würter kenne ich nicht 🥺
Coloumbkraft ist die elektrische Kraft - also Kraft zwischen elektrischen Ladungen - und eine der 4 Grundkräften, die es in unserem Universum gibt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fundamentale_Wechselwirkung
Lorentztransformation ist ein wesentlicher Bestandteil der speziellen Relativitätstheorie. Sie beschreibt die Wahrnehmung (Zeit und Raum) von unterschiedlich bewegten Systemen zueinander. (Verkürzung bei hohen Geschwindigkeiten...)
Da habe ich wieder was neues zu lernen. Danke ☺️
Enthält wohl den Schlüssel, den es zum Verständnis derjenigen bedurft hätte, die Bücher wie Sein und Zeit schreiben oder geschrieben haben ...
Eigentlich ist die Gliederung falsch. Mathe ist nicht eine Naturwissenschaft neben anderen, sondern der Werkzeugkasten um Ergebnisse und geistige Produkte zu erzielen anstatt nur passiv zu beobachten und zu staunen, und zwar über die Naturwissenschaften hinaus auch und vor allem in den Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften.
Alle schlimm, aber am meisten Chemie.
Ich bin ganz deiner Meinung.
Ich persönlich finde aber den Bereich der Mechanik und relativitätstheorie interessanter