Welche Betriebssysteme kann man auf dem Raspberry Pi 5 eigentlich installieren?!

Linux 80%
Windows 11 10%
Windows XP 10%
Windows 10 0%
macOS 0%
Unix 0%

10 Stimmen

6 Antworten

Linux

Man kann alles von denen installieren, außer macOS, und Windows XP nicht echt, nur in einer Virtualisierung. Und für fast alles, wofür man einen Raspberry Pi benutzt ist Linux einfach am besten.

Linux

Bis auf Linux und ein paar BSD-Systeme geht da nichts.

Es gibt zwar eine stark angepasste Version von Windows 10/11? für den Raspberry Pi, aber die läuft ohne GUI und kann nur LEDs etc. zum Blinken bringen. Mehr Energie steckt M$ da nicht rein, da sie schon mit ihrem normalen ARM-Krams überfordert sind.

macOS geht sowieso nur auf Apple-Hardware.


gonzo1233  14.11.2024, 23:19

Wird die Windows Variante (ohne grafische Oberfläche - das kann Win nicht) gewählt, ist ein zweiter Rechner nötig.

Das ist ein Armutszeugnis für einen Tech Konzern.

Linux

Man kann linux-basierende Systeme installieren. Es gibt auch die Möglicheit mehere Betriebssysteme zu installieren. Dazu startet man auf seinem PC/Laptop den Raspberry Pi Imager und steckt vorher die Speicherkarte in den PC/Laptop. Nachdem er gestartet wurde, geht man auf Choose OS > Misc utility Images > PINN. Dann die Speicherkarte auf dem Raspberry Pi booten. Dabei einen Bildschirm anschließen oder per Remote Desktop den Bildschirm auf dem PC darstellen. Dann erscheint etwas was so aussieht:

Bild zum Beitrag

Hier kann man dann auswählen was man haben möchte. Je mehr man möchte, soll die Speicherkarte entsprechend groß sein. Ideal wenn man an mehreren Projekten arbeitet. Dann spart man sich das Umstecken der Speicherkarte.

 - (Computer, Windows, Hardware)
Linux

Die PI Computer reizen ihr ganzes Potential erst mit Linux aus.

Windows geht erst ab Windows 10 in der IoT-Variante.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Let's have some Raspberry PI almost at breakfast ;-)
Windows 11

Mitt Windows Flasher aus dem Pi-Apps Store

(Bei mir hat das nicht so gut geklappt)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung