Welches OS benutzt ihr auf eurem Raspberry Pi?
Ich habe mir den Raspberry Pi 5 (8GB) bestellt und wollte mal fragen, was so die Schlauen unter euch für ein OS auf dem Raspi (5) benutzen. Ich habe gehört, das RaspiOS sei wohl nicht soo cool.
Nutzt ihr da Ubuntu o.ä.?
5 Antworten
An Raspberry Pi OS ist nichts verkehrt. Persönlich nutze ich zwar Debian, weil ich die extra-Features von Raspberry Pi OS nicht brauche, aber wenn du die brauchst, ist das super. Aber selbst wenn du sie nicht brauchst, schadet es nicht wenn du es nutzt.
Grundsätzlich immer nur Rasperry OS. Ich habe andere ausprobiert, haben mir aber nicht zugesagt.
Raspberry OS basiert auf Debian, passt daher zu meinen Desktop PCn und hat keine klicklickiklickiklicki - buntibunti Oberflächen und hat eine riesige Support- und Nutzer-Community. Beste Voraussetzungen also
Auf einem nutze ich Raspberry OS, sprich Debian, und auf einem anderen Libreelec.
Kommt halt immer drauf an was du vor hast mit dem Pi.
Soll es keine "Sonderfunktion" sein wie bspw Libreelec so empfiehlt sich eigentlich fast immer Raspberry OS
Debian, es macht für meinen Zweck keinen Unterschied.
Raspberry pi OS, da es extra dafür zugeschnitten wurden und ideal funktioniert.
LG
Wie erwähnt ist es extra für den raspberry pi entwickelt worden und ist somit am besten kompatibel mit der Hardware.
Du kannst aber auch gerne ubunto oder andere Linux OS benutzen.
Was bietet das RaspiOS den konkret für Vorteile gegenüber anderen OS?