Was sind regionale Lebensmittel?
Viele Supermärkte werben mit Slogans wie „Gutes aus der Region", aber wie weitläufig ist denn die Region deiner Meinung nach? Welches Beispiel passt da am besten?
9 Stimmen
4 Antworten
So eng fasse ich das nicht. Früchte und Lebensmittel müssen nicht aus allernächer Umgebung kommen. Für mich in der Schweiz genügt es wenn sie einheimisch sind oder aus einem Nachbarland kommen. Wir kaufen aber Saisongerecht ein. Unsere Grossverteiler bieten Heidelbeeren aus Südamerika an, für uns unmöglich. Hoffentlich bleiben die auf ihrer Ware sitzen.
Gerade im Osten spricht man auch noch von Regional, wenn es aus den neuen Ländern kommt, egal bei welcher Entfernung, einfach, weil die Produkte da sehr bekannt sind. So ist Bautzner Senf selbst in Berlin oder Rostock noch "regional", genau wie Halloren oder Berggold in Görlitz oder Zittau oder Fit in Magdeburg oder Schwerin. So markiert zum Beispiel Kaufland ostdeutsche Produkte mit regional und dem jeweiligen ostdeutschen Landeswappen. Ähnlich handhabt es er schwarze Netto, wo beispielsweise Rostocker und Halberstädter Wurstwaren noch in Sachsen als regional gelten.
Passt finde ich am besten wobei das auch nicht mehr richtig regional in Stuttgart ist.
Bei mir ist Obst vom Bodensee sehr Regional.👍😊
Einfach beim Händler nachfragen oder ggf. auf der Homepage nachlesbar.
Mir sind geographische Umkreise bis 150 km bekannt.
Wenn Du für diese Werbung empfänglich bist, möchtest Du das Unternehmen wirtschaftlich unterstützen. Das heisst, die Entscheidungsbasis Erzeugername oder der Herstellungsort sind Dir bekannt.