Was denkst du darüber?
"Asyl ist Aufenthalt auf Zeit, und nicht ein Vehikel um hier einzuwandern und sich einbürgern zu lassen."
40 Stimmen
8 Antworten
Dennoch sind viele ehemalige Asylanten nicht mehr in ihre Heimat zurückgekehrt und z.B. in Deutschland geblieben.
Viele von Ihnen haben Kinder und Kindeskinder hier, die sind so deutsch, außer vom Namen her merkt man keinen Unterschied, die Arbeiten, pflegen ihr Wohnumfeld und reden akzentfrei Deutsch.
Ich habe damit kein Problem, wenn die Leute keine Probleme machen.
Ich habe damit kein Problem, wenn die Leute keine Probleme machen.
damit hätte wohl niemand probleme, leider ist die realität oftmals eine andere....leider.
Wer arbeitet, deutsch kann und kulturell angepasst ist, darf gerne bleiben. M
Stimmt Grundsätzlich.
Jedoch , können sich Asylsuchende , noch einbürgern lassen. Wenn diese es Wollen.
Da wird leider oft "Flüchtling" und "Asylant" (und "Asylbewerber") verwechselt.
Für Flüchtlinge stimmt das - das sind Leute, die wegen Krieg oder Katastrophe aus ihrer Heimat fliehen mussten, und die geniessen bei uns Schutz bis der Fluchtanlass überstanden ist.
Für Asylanten stimmt das nicht - das sind Leute, die in ihrer Heimat persönlich politisch (o.ä.) verfolgt wurden. Asylanten bekommen bei uns eine neue Heimat, um ihr Leben bei uns in Freiheit weiter führen zu können, wenn sie wollen für immer.
Es gibt sehr viele Flüchtlinge und nur wenige anerkannte Asylanten.
(Viele sogenannte "Asylanten" sind tatsächlich nur Asylbewerber ohne Aussicht auf Anerkennung als Asylant.)
Was stimmt ist: ein Flüchtlingsstatus ist Aufenthalt auf Zeit, und nicht ein Vehikel um hier einzuwandern und sich einbürgern zu lassen.
und auch stimmt:
Ein Asylbewerber hat Aufenthalt bis zur Entscheidung über seinen Asylantrag, und es ist nicht ein Vehikel um hier einzuwandern und sich einbürgern zu lassen falls der Antrag abgelehnt wird.
In Deutschland kann sich jeder hocharbeiten, der eben eine Arbeitsstelle hat. Und genau das ist die Hoffnung unserer Regierung: Dass wir mehr Fachkräfte kriegen - aus dem Ausland. Die Hoffnung stirbt eben zuletzt. Jeder kann hier Fuß fassen.
Oh ja das ist eine Tolle Idee.
Wir brauchen Fachkräfte deswegen lassen wir jeden von überall herein und schauen dann welche das Potential haben Quantencomputer zu entwickeln.
Wie als würden man eine Nadel im Heuhaufen suchen.
Das ist eine geniaaaale Idee.
Das ist das, was unsere Politiker sich erträumen. Sprich mit denen. Aber Du kannst ja anbieten, jeden, der hier rein möchte, auf Herz und Nieren zu prüfen. Dann ist das in der Tat eine tolle Idee.
Wenn Du bessere Ideen hast - nur her damit! Unsere Politiker warten drauf. Alice Weidel weiß es auch nicht besser!
nur anerkannte, nicht die, die noch Asyl suchen