Umfrage : würdet ihr für ein Konzertticket 600 € bezahlen?

nein, maximal 150 € 33%
nein, maximal 80 € 23%
ja, ich würde mehr als 300 € zahlen 23%
nein, maximal 100 € 17%
nein, maximal 200 € 3%
nein, maximal 300 € 0%

30 Stimmen

apophis  27.07.2024, 01:53

Dein Link erklärt bloß den Begriff Swiftie und beantwortet meine Frage nicht. Bitte ordentlich lesen.

Wieso schreibst Du "selbsternannt"?

Torrnado 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 01:55

es gibt 2 weibliche Fans, die den Begriff " erfunden " haben. und so hat sich das dann in Windeseile weiterverbreitet. ich habs ja in den Medien gesehen

9 Antworten

Da musst Du mal nach den USA schauen, wo es keine Gesetze zum Schutz gegen Scalper gibt.

Bei beliebten Konzerten kaufen Scalper dort regelmäßig etliche der Tickets und bieten sie extrem teuer zum Verkauf an.
Ein Taylor Swift Ticket kostet dann bis zu 5.000$. Wobei sich der Durchschnittspreis eher bei "nur" 1.500$ ansiedelt.

Dadurch reisen tatsächlich viele Amerikaner zu den Konzerten nach Europa.
Denn Flug, Hotel und Ticket in Europa sind oft günstiger als ein Ticket in den USA.

Woher ich das weiß:Hobby – Einige Jahre Geige
ja, ich würde mehr als 300 € zahlen

Mein Vater und ich waren bei den Rolling Stones und haben jeweils mehr als 300€ für das Ticket bezahlt. Für meinen Vater war es ein unvergessliches Erlebnis und damit jeden Cent wert.

Da ich kein Fan von Konzerten bin würde ich für ein Ticket gar nichts zahlen.

nein, maximal 150 €

Dann müsste es aber auch eine Band sein, die ich ganz besonders gern mag und noch nie live gesehen habe. ¯\_(ツ)_/¯

Woher ich das weiß:Hobby – Rock'n Roll, Metal, Punk, Pop, Disco-Musik
nein, maximal 150 €

Queen in Hamburg war mein teuerstes Konzert mit ca. 125€! Das war die absolute und einzige Ausnahme für über 100€!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung