Umfrage : wen von welcher Berufsgruppe duzt ihr?

meinen Vorgesetzten 33%
einen Arzt ( welchen Arzt/Ärztin ? ) 20%
jemand anderes ( wen ? ) 20%
einen Handwerker 13%
meinen Hausmeister 7%
einen Lehrer / Lehrerin 7%
meinen Rechtsanwalt 0%
meinen Vermieter 0%
einen Verkäufer ( welchen ? ) 0%
einen Polizist / Polizistin 0%

15 Stimmen

13 Antworten

einen Arzt ( welchen Arzt/Ärztin ? )

..tatsächlich zu 100 % das wir uns dutzen.Es fühlt sich gut an und das Vertrauen leidet nicht darunter.

Bin dort als Patientin bis nach den Untersuchungen, danach ein kleiner privater du Plausch.Sind au Facebook Freundinnen.

LG Sky 🥰

Woher ich das weiß:Hobby – Ich helfe gerne soweit ich kann.Bin aber keine Ärztin🤷‍♀️.
jemand anderes ( wen ? )

Ich arbeite am Flughafen Köln/Bonn und bin da mit jedem per du, egal ob es Security, Bundespolizei, Landespolizei, Zoll, Lotsen oder sonst wer ist, so lange wir einen Flughafenausweis haben sind wir per du.

meinen Vorgesetzten

Meinen Chef und meine Chefin, alle Mitarbeiter von externen Betrieben die bei uns im Betrieb arbeiten verrichten, sämtliche Verkäufer da ich in einigen Läden Stammkundin bin, und ab und an fremde Personen die das von sich aus auch machen.

Ich finde das Duzen auch besser. Das nimmt die Distanz raus. Gespräche fallen auf eine persönlichere Ebene, was einem irgendwie ein angenehmeres Gefühl gibt.

Ich glaube, dass ist auch eine regionale Sache. Gebürtig komme ich aus Westdeutschland. Hier nur bekannte Personen.

Vor längerer Zeit bin ich ins Allgäu gezogen. Hier dutzt jeder und ich musste das auch lernen, dass es zur normalen Sitte gehört.

Mehr, wenn du nicht gedutzt wirst, dann ist das ein Zeichen dafür, dass die Leute denken, du kommst aus dem Norden und könntest Wert darauf legen.

einen Arzt ( welchen Arzt/Ärztin ? )

Auf Station bzw. im Krankenhaus ist ein freundlicher Umgang miteinander und deswegen wird geduzt. Meine Hausärztin duzte ich auch und sie mich

LG Kira

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Stationsleitung auf der Intensivstation einer Uni-Klinik