Umfrage : was würdet ihr tun wenn ihr 30 Millionen € gewinnen würdet?

aufhören zu arbeiten und das Leben genießen 30%
viel Geld in Aktien, Fonds u.ä. anlegen 16%
viel Geld für wohltätige Zwecke spenden 14%
auswandern 12%
eigenes Haus kaufen 9%
aufhören zu arbeiten und Eigentumswohnung kaufen 7%
das meiste Geld in der Familie verteilen 7%
ein Luxusauto kaufen 2%
eine Yacht kaufen 2%
viel Geld in Antiquitäten anlegen 0%

43 Stimmen

23 Antworten

Eigentlich eine Mischung aus fast allem. Aufhören zu arbeiten würde ich nicht, sondern eher mal hier und mal dort arbeiten, z.B. interessanten Arbeitgebern (z.B. die etwas Lokales, Soziales, Umweltbewusstes und Kreatives machen) und/oder an bestimmten Projekten, die ich interessant finde und immer schon mal machen wollte (dann aber wohl eher höchstens 30 Arbeitsstunden).

Ich würde auch gerne mal in dem einen oder dem anderen Land arbeiten, aber auch ein Haus oder große Eigentumswohnung zu kaufen, wo ich immer wieder zurückkommen kann und auch meine Sachen lagere.

Auch Urlaub und würde auch meiner Mutter so eine Reise bezahlen.

Yacht wäre nicht so meins und Auto auch nicht.

Natürlich würde ich auch meinen Familienmitgliedern Geld geben und auch für wohltätige Zwecke spenden. Und auch einiges an Geld für den Vermögenszuwachs investieren.

...und eine Herrenboutique in Wuppertal ;)

viel Geld in Aktien, Fonds u.ä. anlegen

Ich wurde wahrscheinlich 25 Millionen Euro in einen ausschüttenden ETF tun, für 3 Millionen ein Anwesen kaufen und mit den restlichen 2 Millionen weitere Konsumwünsche erfüllen. Arbeiten würde ich dennoch, aber womöglich in Teilzeit.

aufhören zu arbeiten und das Leben genießen
was würdet ihr am ehesten tun wenn ihr z.B. 30 Millionen € gewinnen würdet ?

Vermute wir sprechen hier von einem Lottogewinn und der wäre in Deutschland auf Lebzeit steuerfrei. Ansonsten wäre mir keine Form des Glücksspiels bekannt wo man derartig hohe Summe gewinnen kann, außer erben vielleicht.

Mal eine einfache Beispielrechnung um die Größenordnung eines solchen Gewinns einordnen zu können.

  1. Mio Euro (was ungefähr dem Durchschnittseinkommen eines Erwerbslebens entspricht, sprich ca. 40 Jahre arbeiten) wären 2000€ Nettoeinkommen, monatlich. Bei 10 Mio wären das 20.000€ jeden Monat. Diesen Anteil würde ich aus der Summe rausnehmen, als meine Sofortrente für die nächsten 40. Jahre. Wobei ich erstmal ca. 500.000€ rausnehmen würde (Einkommen für die ca. nächsten 2 Jahre) und die restlichen 19.5 Mio in Gold anlegen würde. Da Goldgewinne nach 12 Monaten steuerfrei sind (sprich keine Kapitalertragssteuer).

Mein persönlicher Anlageplan:

  1. Auf jeden Fall sofort raus aus der Miete raus und ein oder zwei eigene Häuser bauen oder vielleicht auch kaufen. Größenordnung ca. 2 bis 5 Mio Euro.
  2. Dann eventuell nochmal ca. 5 bis 7 Mio in Eigentumswohnungen investieren. Entspricht in meiner Region ca. 30 Neubauwohnung die ich als Privat-Investor so in Auftrag geben würde. Entspräche einem monatlichen Mietzins (Einkommen aus Mieteinnahmen) von ca. 30.000€ (zusätzlich zu den 20.000€ aus der Sofortrente von den 10 Mio). Wobei die eh größtenteils in Gold angelegt sind.
  3. Dann würde noch ein Restvermögen von zwischen 10 bis 7 Mio bleiben, was ich wahrscheinlich auch erstmal in Gold anlegen würde.

Das wäre mal so mein spontaner und grober Anlageplan. Das Spielchen (Lebens-)Zeit gegen Geld eintauschen, sprich Arbeiten gehen, würde ich natürlich nicht mehr betreiben. Das würde ich anderen überlassen, denn dafür ist das Leben viel zu kurz um es im Hamsterrad zu verbringen. Vor allem wenn man es nicht mehr nötig hat.

Die größte Schwierigkeit bzw. Problem was mit so eine Gewinn mitkommt und worüber sich viele erstmal nicht im Klaren sind, ist absolutes Stillschweigen zu bewahren! Auch gegenüber der eigenen Familie. Denn wenn das einmal ist, dann kann so ein Riesengewinn mehr Fluch als Segen sein!

viel Geld für wohltätige Zwecke spenden

Aber die meisten anderen Punkte würde ich auch bejahen. Ich arbeite auch jetzt schon nicht mehr (Rentner) und genieße auch so das Leben, deswegen steht das bei mir nicht im Vordergrund.

Ich würde wahrscheinlich die Gründung einer Kindertafel in unserer Stadt unterstützen. Ich kenne das aus meiner Heimatstadt, wie toll das ist und bedürftigen Kindern mindestens einmal täglich eine warme Mahlzeit beschafft. Zudem bekommen sie dort Hilfe bei den Schulaufgaben. Also eine ziemlich umfassende Hilfe.

Ich würde wahrscheinlich auch dem hiesigen Tierheim eine Vollzeitstelle für einen professionellen Tierpfleger finanzieren und mich finanziell an einem Gnadenhof für Tiere beteiligen.

Ich habe auch ohne Lottogewinn schon seit Jahren die Patenschaft für einen Jungen aus Simbabwe übernommen

aufhören zu arbeiten und Eigentumswohnung kaufen

Beziehungsweise nur noch arbeiten, wenn ich möchte.

Meine Familie würde natürlich auch was abbekommen.